Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Messerattacke

Sechs Männer bekommen Preis für Zivilcourage

In Hamburg werden heute sechs Männer mit dem Ian-Karan-Preis geehrt, weil sie den Messerangreifer von Hamburg an der Flucht hinderten. Die Mehrheit der Männer hat einen muslimischen Hintergrund.

02
08
2017
0
HILFE 223/365 Symbolbild: Zivilcourage © Dennis Skley auf flickr, bearbeitet IslamiQ

Sechs Männer werden am Mittwoch für ihr mutiges Eingreifen bei der Messerattacke in Hamburg geehrt. Sie hatten am vergangenen Freitag den mutmaßlichen Täter auf dessen Flucht im Stadtteil Barmbek verfolgt. Sie bewarfen den 26-Jährigen mit Gegenständen, darunter Plastikstühle, und ermöglichten so seine spätere Festnahme. Drei der Männer hatten einen arabischen und einer einen türkischen Hintergrund.

Polizeipräsident Ralf Martin Meyer und der Vorsitzende des Polizeivereins Hamburg, Werner Jantosch, verleihen den Helfern den Ian-Karan-Preis für Zivilcourage. Namensgeber und Stifter des vom Polizeiverein ins Leben gerufenen Preises ist der ehemalige Wissenschaftssenator Ian Karan.

Die Auszeichnung ist insgesamt mit 3000 Euro dotiert. Der ausreisepflichtige Verdächtige, der dem Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe vorgeführt werden soll, hatte am Freitag einen 50-Jährigen in einem Supermarkt getötet und mehrere Menschen verletzt. (dpa/iQ)