Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

„Gestatten, Muslim.“

Straßenaktion gegen Vorurteile startet heute

Zum dritten Mal in Folge startet heute die Straßenaktion „Gestatten, Muslim.“. Die Aktion soll Vorurteile abbauen und Begegnungen zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen schaffen.

29
04
2017
"Gestatten Muslim" 2016 @ IGMG

„Gestatten, Muslim.“, die Straßen-Begegnungsaktion der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) geht auch in diesem Jahr an den Start. Heute sollen  mehr als eintausend ehrenamtliche Muslime europaweit rund 200 Begegnungsstände auf öffentlichen Plätzen errichten und das direkte Gespräch mit ihren Mitbürgern suchen. Auch in diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto: Begegnungen schaffen, Vorurteile abbauen.

„Wir wollen an die positive Resonanz der Vorjahre anknüpfen und eine weitere Gelegenheit schaffen, mit unseren Mitbürgern ins Gespräch zu kommen“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der IGMG. Altaş verweist auf Studien, wonach Fremden- und Islamfeindlichkeit dort am größten ist, wo es die wenigsten Begegnungen gibt, ähnliches gilt auch für Vorurteile.

„Die Aktion ‚Gestatten Muslim.‘ ist ein einfaches, unbekümmertes Gesprächsangebot an unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger direkt vor Ort. Das ist eine Gelegenheit, Menschen aus der muslimischen Gemeinde im Ort kennenzulernen. Das ist uns ein wichtiges Anliegen“, so Bekir Altaş.

An den Begegnungsständen stehen Informationsbroschüren bereit. Darin wird unter anderem erklärt, warum der direkte Kontakt und der Austausch wichtig sind für das Zusammenwachsen der Gesellschaft. Als ein kleines Dankeschön bekommen alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die das Gesprächsangebot annehmen, eine Rose geschenkt.

Initiiert und konzeptioniert wurde die Aktion „Gestatten, Muslim.“ erstmals im Jahr 2015 von der IGMG, durchgeführt wird sie von örtlichen Moscheegemeinden. In Deutschland findet die Aktion unter anderem in den Städten Berlin, Hamburg, Hannover, Dortmund, Köln, Frankfurt a.M., Stuttgart oder München an 106 Ständen statt. Im vergangenen Jahr hat die Aktion 130.000 Bürgerinnen und Bürger erreicht.

Leserkommentare

Ute Fabel sagt:
Nicht jedes Werturteil ist ein Vorurteil. Es gibt auch Menschen, die die FDP oder die Linkspartei für absolut unwählbar halten. Sind das vorurteilsbehaftete Menschen?Nein! Ich habe das Werturteil getroffen, dass ich die Lehren des Islams unplausibel (Engel erscheint und teilt dem letzten Propheten vor 1.400 Jahren die Wahrheit) halte und der Koran weit mehr ethisch Fragwürdiges und Missverständliches enthält als Positives.
01.05.17
15:51
Andreas sagt:
@Ute Fabel: Das ist ja auch Ihr gutes Recht.
02.05.17
18:54
Johannes Disch sagt:
Prima Aktion.
04.05.17
15:28