Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

"Basmala"

Identitätsstiftung von Islam und Hip Hop

Im Tanzstück „Basmala – Freund oder Feind“ geht es um die Identitätssuche junger Muslime und die Beziehung zwischen dem Islam und Hip Hop.

10
03
2016

Wie sehen religiöse Vorgänge in Zukunft aus? Wann werden ästhetische und religiöse Praktiken zu terroristischen Aktionen?
Darum und um die Beziehung zwischen Islam und Hip Hop geht es im neuen Tanzstück des Berliner Choreographen und Regisseurs Neco Ceclik: „Basma – Freund oder Feind“.

Fünf Tänzer aus Ägypten, dem Iran, Frankreich/Benin und dem Senegal treffen in dem Stück aufeinander. Die Tänzer werden mittels Breakdance und Krumping sowie klassischem Ballett und Formen des zeitgenössischen Tanzes gegeneinander antreten. Neco Celik hat sich bereits in dem Stück „Schwarze Jungfrauen“ von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel mit den Ausprägungen des Islams in der westlichen Welt beschäftigt. 2015 wurde sein Tanzstück „Ruhm“ am Schauspielhaus Bochum uraufgeführt, nun setzt er mit „Basmala“ seine Zusammenarbeit mit dem Künstlernetzwerk Renegade fort.

Die Premiere des Tanzstücks findet am 10.03. um 19:30 Uhr Zeche 1 Zentrum für Urbane Kunst. Eine weitere Aufführung gibt es Samstag am 12.03.

Leserkommentare

Manuel sagt:
Mal eine Frage an die Runde, ist nicht bestimmte Musik haram? Ich habe da die unterschiedlichsten Meinungen gehört!
10.03.16
20:37
Charley sagt:
spannend wäre, wann die Premiereaufführung in Mekka ist! [Ironiemodus aus] Ist doch nett, dass so eine konservative Seite wir Ilamiq sich mit solchen Meldungen schmückt!
12.03.16
17:56