Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

England

Eltern wollen Schulkinder von Ausflug in Moschee abhalten

Mehrere Grundschüler in England dürfen nicht mit, wenn ihre Schule eine Moschee besucht. Eltern wollen aus „Sicherheitsbedenken“ ihre Kinder von dem Ausflug befreien.

03
05
2015

Eltern mehrerer Grundschüler im südwestenglischen Lostwithiel haben ihren Kindern die Teilnahme an einem Moscheebesuch untersagt. Auf dem Programm der Exkursion, die nächste Woche stattfinden soll, steht laut britischen Medienberichten (Freitag) neben dem islamischen Gotteshaus auch die Kathedrale von Exeter. Die Schulleitung erklärte, der Ausflug sei Teil des regulären Religionsunterrichts; ein Fernbleiben werde entsprechend geahndet.

Laut der Zeitung „Plymouth Heral“ bekundete ein Elternteil Sorge wegen der „schrecklichen Dinge, die jeden Tag passieren“. Die Entscheidung zur Nichtteilnahme des Kindes an der Exkursion gründe nicht in religiösen Überzeugungen, sondern in „Sicherheitsbedenken“.

Die Vorsitzende der Schulleiterkonferenz, Kat Smith, sagte, der Moscheebesuch solle den Kindern ein Bild des britischen Islam vermitteln und zeigen, dass der Glaube der „großen Mehrheit der Muslime in Großbritannien“ nichts mit der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ (IS) zu tun habe.

Der Bildungsverantwortliche des Islamischen Gemeindezentrums Cornwall, Mostofa Abdul Rahman, erklärte in der Zeitung „Independent“, Muslime fühlten sich seit Monaten anders behandelt. Moscheen in Cornwall seien mit Graffiti beschmiert worden. Der Imam der Moschee in Exeter, Mohammed Abrar, lud unterdessen die besorgten Eltern selbst zu einem Besuch ein. (KNA)

Leserkommentare

Gerti sagt:
Nun ja, es ist doch das gute Recht der Eltern, ihre Kinder davon abzuhalten, in eine Moschee gehen zu müssen. Immerhin obliegt den Eltern das Erziehungsrecht. Gerade muslimische Eltern sollten dafür Verständnis haben, insbesondere diejenigen, die nicht möchten, dass ihre Töchter am Schwimmunterricht teilnehmen.
04.05.15
10:22