Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Integration durch Sport

Imame gegen Pfarrer

Zum siebten Mal treffen Imame im sportlichen Wettkampf auf Pfarrer. Das Berliner Fußballspiel hat Tradition, und die Veranstaltung wird für ein religiöses Zusammentreffen und Informationsangebote genutzt.

22
09
2013
0

Am Wahlsonntag gibt es nicht nur politische, sondern auch sportliche Entscheidungen. Der Fußballklassiker Imame gegen Pfarrer geht in seine siebte Auflage. Unter dem Motto „Integration durch Sport“ wird im Vorfeld des Berliner Regional-Derbys auch ein Turnier der U-14-Mädchen-Mannschaften abgehalten.

Laut Veranstaltern wird es parallel zu den Wettkämpfen Informationsangebote zu den Themen Integration, Menschenrechte, Asyl und Flüchtlingsarbeit geben.

Sonntag, 22. September 2013, 13.30 Uhr
Beginn mit Turnier für U14-Mädchen-Mannschaften
Willy-Kressmann-Stadion, Katzbach-/Ecke Dudenstraße, 10965 Berlin-Kreuzberg
Verkehrsverbindungen: U+S Yorckstraße, U Platz der Luftbrücke, Bus 104 und 140

Zur interreligiösen Veranstaltung rufen auf: Der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg, das Berliner Missionswerk/Ökumenisches Zentrum, die Initiative Berliner Muslime, die Islamische Föderation in Berlin, der Berliner Fußball-Verband und die Britische Botschaft. Die Schirmherrschaft übernehmen in diesem Jahr Bischof Dr. Markus Dröge und Frank Henkel (CDU), Senator für Inneres und Sport. Beide wollen das traditionelle Fußballspiel anstoßen. In der bisherigen Gesamtwertung führen die Pfarrer leicht vor den Imamen.