Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Raser gestoppt

Muslim zu schnell unterwegs

Ein besonders schneller Raser geht der Polizei in Nürnberg ins Netz. Doch seine Begründung erstaunt selbst die Polizei. Trotzdem: Strafe muss sein.

29
07
2013

Wie die Polizeidirektion Mittelfranken mitteilt, wurde am vergangenen Freitag bei einer Geschwindigkeitsmessung an der Otto-Bärnreuther-Str. in Nürnberg ein PKW mit einer Geschwindigkeit von über 100 km/h gemessen. Zulässig wären nur 50 km/h gewesen.

Der 30-jährige Fahrer, der mit einem grauen Audi gegen 13 Uhr ins Netz der Polizei ging, gab bei der Befragung an, er sei auf dem Weg zum Freitagsgebet gewesen und wollte nicht zu spät ankommen.

Die von der Begründung überraschten Beamten ließen die Ausrede jedoch nicht gelten. Wegen Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit drohen dem Fahrer jetzt ein Bußgeld in Höhe von 280 €, vier Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von zwei Monaten.

Übrigens: Zum Gebet zu rasen ist grundsätzlich keine Tugend. Imame raten dazu, immer die Verkehrsregeln zu beachten und vorausschauend zu fahren.

Leserkommentare

Subah sagt:
"Wenn du es eilig hast, gehe langsam" (Laotse)
16.02.16
19:44
Kritika sagt:
L.S. Nach Scharia werden solche Rüpel kastriert. Danach dürfen sie nicht mehr Auto fahren, weil Kastraten den Frauen gleichgestellt sind. Grus Kritika.
07.03.17
18:58