Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Rassismus

Hanauer Anschlag Opfer des Anschlags in Hanau © Twitter, bearbeitet by iQ

Im Zusammenhang mit dem verschlossenen Notausgang während dem Terroranschlag Hanau wird die hessische Polizei kein Disziplinarverfahren gegen einen Polizisten einleiten.

10
01
2024
Religiöse Feiertage

Hanau, der Nahost-Krieg und das Kopftuchverbot. Auch im Jahr 2024 gibt es wichtige Jahrestage und Termine für Muslime. Eine Zusammenfassung.

01
01
2024
0
Rassistisch motivierte Brandstiftung in Wächtersbach (c)privat, bearbeitet by iQ

Nach dem Wohnhausbrand in Wächtersbach ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Verdachts auf Brandstiftung mit rechtsextremer Tatmotivation.

29
12
2023
0
Rassistisch motivierte Brandstiftung in Wächtersbach (c)privat, bearbeitet by iQ

Die Bewohner waren glücklicherweise nicht zuhause, als ihr Haus im Main-Kinzig-Kreis in Flammen aufging. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen dem Verdacht nach, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde – möglicherweise aus rassistischen Motiven.

26
12
2023
0
Rückblick © shutterstock, bearbeitet by iQ

Im aktuellen Jahr hat sich die Zahl der islamfeindlichen Angriffe im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht. Grund dafür ist auch der Nahostkonflikt. In unserem Jahresrückblick haben wir die Angriffe zusammengefasst.

21
12
2023
Menschen Vielfalt Studie, Islam

In der Berliner Bevölkerung haben Ressentiments gegen Muslime und Juden zugenommen. Laut der Befragung lehnt fast jeder Zweite den Islam ab.

18
12
2023
DITIB-Zentralmoschee in Münster © DITIB-Münster, bearbeitet by iQ.

Am Montag erhielt die DITIB-Moschee in Münster einen rassistischen Drohbrief. Kein Einzelfall. Die Polizei ermittelt.

16
12
2023
Symbolbild: Polizei © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Ein Mann schießt mit einem Gewehr durch die Tür seiner schwangeren Nachbarin. Glücklicherweise bleibt die Frau unverletzt. Nun soll der Mann für mehrere Jahre ins Gefängnis.

14
12
2023
Symbolbild: Polizei, Polizeidienst © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Das DIMR drängt auf klare Richtlinien von Bund und Ländern zur Umsetzung der EU-Richtlinie zum Datenschutz bei der Polizei, um Menschen vor rassistischer Diskriminierung durch deutsche Polizeibehörden zu schützen.

04
12
2023
0
CLAIM, Rassismus, Rechtsextremismus, (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Die Zahl rechter Straftaten in Hamburg hat stark zugenommen. Im dritten Quartal gab es fast so viele Straftaten wie in den ersten sechs Monaten zusammen.

28
11
2023
0