Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Rassismus

Solingen_Brand

Eine Familie ist bei einem Brand in Solingen ums Leben gekommen. Die Ermittler gehen von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Anhaltspunkte auf ein rassistisches Motiv liegen laut Behörde nicht vor. Die voreiligen Ausschlüsse werden kritisiert.

29
03
2024
0

Vergangene Woche erhielten mehrere muslimische Familien in Bochum ein Schreiben mit der Überschrift „Da erschrickt die Muslima“. Die Quelle dieses Schreibens ist klar, jedoch bleibt der Absender unbekannt.

27
03
2024
Instagram-Post von Nationalspieler Toni Rüdiger

Nach einem Instagram-Beitrag zum Ramadan gehen Nationalspieler Rüdiger und DFB gegen den früheren Bild-Chefredakteur vor. Es geht um Rassismus und Beleidigung im Netz.

27
03
2024
Moschee Frankreich rassistische Straftaten in Frankreich

Die Zahl rassistischer Straftaten in Frankreich hat 2023 stark zugenommen. Mit etwa 8500 Verbrechen stieg die Zahl um 32 Prozent.

21
03
2024
0
Gewalttaten, Terrorgefahr von Rechts, Hasskriminalität, (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Die Opferperspektive, eine Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt, registriert einen großen Anstieg rechter Gewalttaten in Brandenburg. Sie zeigt sich besorgt über die Entwicklung an Schulen.

18
03
2024
0
U-Bahn in Berlin © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Eine 24-Jährige ist im U-Bahnhof Alt-Mariendorf nach Angaben der Polizei von einer Frau rassistisch beleidigt und geschubst worden. Der Staatsschutz ermittelt.

18
03
2024
0
Freitagspredigt

Freitagspredigten, 15.03.2024

Fasten und Rassismus

Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.

15
03
2024
Antimuslimischer Rassismus, Muslime, Klassenfahrt © shutterstock

„Aufs Schärfste“ verurteilt Hamburgs Erzbischof Heße nicht nur antisemitschen, sondern auch antimuslimischen Rassismus. Anlass ist der Fastenmonat Ramadan, der an diesem Montag begonnen hat.

12
03
2024
Symbolbild Gerichtsverfahren

Der wohl wichtigste Zeuge im Beihilfe-Prozess um den rassistischen Brandanschlag sagt vor Gericht aus. Seine Worte führen dazu, dass die Verteidigung die Entlassung des Angeklagten aus der U-Haft fordert.

06
03
2024
0
Rassismus Anstieg rechtsextremer Einstellungen

Die Veranstalter der UN-Wochen gegen Rassismus berichten schon vor Beginn der deutschlandweiten Aktion von einem großen Engagement. Der diesjährige Auftakt findet in der Landeshauptstadt Thüringens statt.

04
03
2024