Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Kunst

Der Christlich-Islamische Dialogtag in Krefeld soll Einblicke in die Religionspraxis und den Alltag von Christen und Muslimen gewähren. Auch kontroverse Themen werden diskutiert. In Workshops können sich die Besucher besonders und speziell informieren und schulen lassen.

05
05
2014
0

In der Kunstmetropole Sharjah findet die 6. Kalligraphie-Biennale statt. Zahlreiche Künstler aus 36 Ländern werden ihre Werke präsentieren. Kunstinteressierte können nicht nur Ausstellungen besuchen, sondern auch an Workshops und Seminaren teilnehmen.

16
04
2014
0

Ausstellung

Nein sagen

Mit ihrer Ausstellung „La“ regt die Malerin Betül Burnaz an, über persönliche Grenzen und Entscheidungen nachzudenken. Ihre Werke werden im Kunstraum Ewigkeitsgasse in Wien ausgestellt

07
03
2014
0

Islamic Museum of Australia

Kunst und Lebenskultur zum Greifen nah

Nach jahrelanger Arbeit wurde das erste Islamische Museum in Australien eröffnet. Es will den Besuchern die Islamische Kunst und Lebenskultur zum Greifen nahe bringen und wirbt für gegenseitiges Verständnis füreinander.

05
03
2014
0

Der Künstler Berkan Karpat wagt etwas Außergewöhnliches. Er will den Klang des Korans für alle Sinne spürbar machen. Mit seiner Kunstinstallation „Die Weitung“ verbindet er dabei Spiritualität und Technik.

15
01
2014
0

Jedes Jahr wählt die ISESCO eine islamische Kulturhauptstadt. 2014 darf sich das Emirat Sharjah von seiner schönsten Seite zeigen. Doch nicht jede islamische Kulturhauptstadt kann optimal gefördert werden.

11
12
2013
0

Die geometrischen Muster in der islamischen Kunst faszinieren einerseits durch die Einfachheit in ihrer Erscheinung und andererseits ihrem komplizierten Konstruktionsprozess. Zwei Künstler widmen sich diesem Kontrast.

13
11
2013
0

Eine Ausstellung in Sevilla zeigt, welche Bedeutung das Licht in der islamischen Kunst und Wissenschaft hat. In einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert sollen über 150 Exponate aus 17 Ländern gezeigt werden.

01
11
2013
0

Zum zehnten Mal finden in Hamburg die Arabischen Kulturwochen statt. Das bunte Programm aus Vorträgen, Diskussionen, Filmvorführungen, Lesungen, Workshops und Ausstellungen bietet für jedermann einen anderen Einblick in die arabische Welt.

27
10
2013

Die Ausstellung „Ostarrichislam – Fragmente 800 jähriger gemeinsamer Geschichte“ zeigt, welche vielfältigen Begegnungen zwischen dem Islam und Österreich seit 800 Jahren stattgefunden haben.

25
06
2013
0