Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Dresden

Vor einem Jahr wurde ein Sprengstoffanschlag auf die Fatih Moschee in Dresden verübt. Nun hat die Generalstaatsanwaltschaft Anklage erhoben.

19
09
2017
0
Marwa El-Sherbini

Zum dritten Mal in Folge hat die Stadt Dresden das Marwa El Sherbini-Stipendium vergeben. Dieses Mal an eine Studentin aus Ägypten.

09
09
2017
0
Rechtsextremismus - Muslime

In Dresden nahmen am Montag Tausende an Kundgebungen der islam- und fremdenfeindlichen Pegida und der AfD teil. Formal waren die Veranstaltungen getrennt, in der Sache aber vereint.

09
05
2017

Nach den Sprengstoffanschlägen auf eine Dresdner Moschee und das Kongresszentrum, hofft die Generalstaatsanwaltschaft auf den baldigen Abschluss der Ermittlungen. Dem Hauptverdächtigen wird unter anderem versuchter Mord vorgeworfen.

18
03
2017
0

In unmittelbarer Nähe der Fatih-Moschee in Dresden wurden islamfeindliche Schmierereien entdeckt. Erst Ende September wurde ein Sprengstoffanschlag auf die Mosche verübt.

14
11
2016

Dem Polizisten, der den Pegida-Demonstranten in Dresden am 3. Oktober über Lautsprecher „einen erfolgreichen Tag“ gewünscht hatte, drohen keine Konsequenzen. Die Polizei klagt über Pauschalkritik.

22
10
2016
Dresden © Max A. auf flickr, bearbeitet by IslamiQ

Auf die Jubiläumskundgebung der islamfeindlichen Pegida reagiert die Stadt Dresden mit einem Bürgerfest im Zeichen der Toleranz und Weltoffenheit.

17
10
2016
pegida_demo_2

Im Oktober 2014 sind es ein paar Hundert, die in Dresden gegen die angebliche Islamisierung des Abendlandes mit fremdenfeindlichen Parolen auf die Straße gehen. Schnell werden es Tausende. Die Hochzeiten sind längst vorbei – aber Pegida ist immer noch da.

16
10
2016
Mahnmal Marwa El-Sherbini

Das Marwa El-Sherbini-Stipendium für Weltoffenheit und Toleranz wird zum dritten Mal ausgeschrieben. Es soll an die islamfeindliche Ermordung der ägyptischen Pharmazeutin in einem deutschen Gerichtssaal erinnern.

12
10
2016
0

Wie sind die gewalttätigen Übergriffe gegen Muslime und Moscheen zu bewerten? Warum nicht nur rechte Parteien dafür verantwortlich gemacht werden können und was Muslime dagegen tun sollten, erklärt Politikwissenschaftler Dr. Farid Hafez im IslamiQ-Interview.

09
10
2016