Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Wien

Koran Auto

In Wien wird ein Muslim im Auto von der Polizei angehalten. Weil er zu laut Koran hörte, musste er 100 Euro Strafe zahlen.

03
01
2021
politischer Islam

In Wien legt die Regierung den ersten Teil ihres „Anti-Terror-Pakets“ dar. Dabei wurde das Islamgesetz ohne Absprache mit der IGGÖ verschärft.

16
12
2020
Heldentat

Recep Tayyip Gültekin und Mikail Özen sind vom Wiener Polizeipräsidenten Gerhard Pürstl mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet worden. Nach dem Anschlag in Wien retteten die zwei jungen Muslime einer Passantin und einem Polizisten das Leben.

16
12
2020
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ©Facebook, bearbeitet by iQ

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) fordert, dass Hassverbrechen gegen religiöse Minderheiten besser dokumentiert werden sollen.

18
11
2020
0
Kundgebung, Polizei Wien Moschee

In Wien fuhr ein Auto mit Polizeibegleitung durch die Straßen und spielte Schüsse und Muezzin-Rufe aus einem Lautsprecher ab. Der Vorfall sorgt für Aufregung.

08
11
2020
Gedenkmarsch IGGÖ

Gemeinsam mit Vertretern der Religionen hat die IGGÖ an einem Gedenkmarsch teilgenommen, um an die Opfer des terroristischen Anschlags zu gedenken.

06
11
2020
Muslimische Studentin angegriffen

Am Wiener Hauptbahnhof wurde eine muslimische Studentin verbal mit islamfeindlichen Beschimpfungen attackiert.

05
11
2020
Muslime, Wahlen, Nationalrat in Österreich © Shutterstock, bearbeitet islamiQ.

Die Vorgeschichte des Anschlags von Wien gewinnt an Brisanz. Nun häufen sich Fragen, ob es Pannen bei den Sicherheitsbehörden gab. Die Opposition fordert Aufklärung.

05
11
2020
Stephansplatz in Wien © Shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

Bestürzt und fassungslos wurde auf den Anschlag in Wien reagiert. Wie haben Muslime in Österreich den Angriff erlebt? IslamiQ sprach mit Augenzeugen.

03
11
2020
Wiener Helden: Mikail Özen und Recep Tayyip Gültekin © Instagram, bearbeitet by iQ.

Nach dem Anschlag in Wien werden zwei junge Muslime für ihren Einsatz gefeiert. Sie haben einer Passantin und einem angeschossenen Polizisten das Leben gerettet.

03
11
2020