









Am Wiener Hauptbahnhof wurde eine muslimische Studentin verbal mit islamfeindlichen Beschimpfungen attackiert.
Die Vorgeschichte des Anschlags von Wien gewinnt an Brisanz. Nun häufen sich Fragen, ob es Pannen bei den Sicherheitsbehörden gab. Die Opposition fordert Aufklärung.
Bestürzt und fassungslos wurde auf den Anschlag in Wien reagiert. Wie haben Muslime in Österreich den Angriff erlebt? IslamiQ sprach mit Augenzeugen.
Nach dem Anschlag in Wien werden zwei junge Muslime für ihren Einsatz gefeiert. Sie haben einer Passantin und einem angeschossenen Polizisten das Leben gerettet.
Nach Randale von Jugendlichen in zwei Kirchen in Wien, setzt die IGGÖ mit einer Mahnwache vor der Antonskirche ein Zeichen zur Solidarität.
Mit einer „Wall of Solidarity will die IGGÖ auf den antimuslimischen Rassismus und Hass im Netz aufmerksam machen. Der vorhande Hass vergifte die Demokratie.
Unbekannte haben die Außenfassade einer Moschee in Wien mit politischen Schriftzügen beschmiert. Die Polizei ermittelt.
Die österreichische Kirche kritisierte das geplante Kopftuchverbot für Mädchen in Österreich. Kardinal Christoph Schönborn spricht sich für religiöse Pluralität in der Öffentlichkeit aus.
Wegen dem Kopftuchverbot ziehen Muslime in Wien nun vor den Verfassungsschutzgerichtshof. Am Montag legte die IGGÖ vor dem Gericht Beschwerde ein.
Das mit dem neuen Schuljahr in Kraft getretene Kopftuchverbot hat von nun an auch Auswirkungen auf den Sportunterricht in Österreich.