









Der WDR hat nach wochenlanger Prüfung über eine mögliche Zusammenarbeit mit der Journalistin Nemi El-Hassan entschieden. Die Debatte über den gesamten Fall ist wohl damit noch längst nicht abgeschlossen.
Die Moderatorin Nemi El-Hassan sollte eigentlich die WDR-Sendung „Quarks“ moderieren. Nach den Antisemitismus-Vorwürfen hatte sich der Sender dagegen entschieden. Der Rundfunkrat zeigt sich gespalten.
Die Journalistin Nemi El-Hassan wird die Wissenschaftssendung „Quarks“ nicht moderieren. Das entschied der WDR. El-Hassan wird vorerst nicht vor, sondern hinter der Kamera arbeiten.
Die WDR-Moderatorin Nemi El-Hassan steht vor ihrem Start bei der Wissenschaftssendung „Quarks“ in der Kritik. Es geht um antisemitische Proteste vor mehreren Jahren.
Nach der Rassismus-Kritik an einer Talksendung greift der WDR das Thema Rassismus in Deutschland in einem TV-Schwerpunkt mit Diskussion und Reportage auf.
„Mein Kopf. Mein Tuch“ gibt Einblicke in das Leben fünf Muslimas in Deutschland. Sie alle sind überzeugt vom Kopftuch und sind offen für alle, die ihren Glauben anders leben.
Nach Rassismus-Vorwürfen hat der Westdeutsche Rundfunk Fehler in der jüngsten Ausgabe der Fernsehsendung „Die letzte Instanz“ eingeräumt.
Drogendealer, Obstverkäufer, Taxifahrer: Schauspieler und Komiker mit Migrationshintergrund finden sich oft in ähnlichen TV-Rollen wieder. Doch es tut sich etwas. Das zeigt die neue Fernsehserie „Ethno“.