Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Umfrage

Symbolbild: Wahlplakat der AfD © shutterstock, bearbeitet by iQ.

In Brandenburg ist die AfD in der jüngsten Umfrage auf einem Höhenflug – trotz der Einstufung eines rechtsextremistischen Verdachtsfalls durch den Verfassungsschutz.

14
09
2023
0
Symbolfoto: AfD, Verfassungsschutz Chat

Die AfD konnte in Umfragen zuletzt deutlich zulegen. Auch wenn die Mehrheit der Deutschen die AfD nicht als Teil der Regierung sehen möchte, wächst die Offenheit für eine Zusammenarbeit.

05
08
2023
0
AfD Kundgebung @ metropolico.org auf flickr, bearbeitet by IslamiQ.

Angesichts gestiegener Umfragewerte ist der Optimismus in der AfD groß. Doch viele halten die 2013 gegründete AfD heute für eine extreme Partei.

21
07
2023
0
AfD-Chef Tino Chrupalla © shutterstock, bearbeitet by iQ

Die AfD hat einer neuen Umfrage zufolge mit der SPD gleichgezogen und ist damit zweitstärkste politische Kraft in Deutschland. Der Koordinationsrat der Muslime sieht diesen Trend als problematisch an.

02
06
2023
Leben und Tod

Der Tod ist ein fester Teil des Lebens. Laut einer repräsentativen Umfrage fürchtet sich jeder Dritte vor dem Tod. Unter Muslimen liegt die Zahl sogar bei 40 Prozent.

16
11
2022
0
Rechtsextreme Polizei-Chats

Einer aktuellen Studie zufolge mangelt es in Deutschland an strukturellen Maßnahmen gegen Rassismus und Antisemitismus in der Polizei. Während der Polizeiausbildung werden diese Themen kaum behandelt. 

04
08
2022
0
Symbolbild: Heimat

Knapp die Hälfte der in Deutschland lebenden Muslime verbindet mit dem Begriff „Heimat“ positive Gefühle. Das geht nun aus repräsentativen Umfrage hervor.

09
06
2022
0
Symbolbild: Integration und Vielfalt @ shutterstock, bearbeitet by iQ

Ihre Projekte werden vom Bund gefördert. Dennoch hat ein großer Teil der Menschen, die sich für die Akzeptanz gesellschaftlicher Vielfalt einsetzen, das Gefühl, dass der Raum für solche Aktivitäten schrumpft. Das zeigt eine Befragung.

18
05
2022
0
Antisemitismus © shutterstock

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland betrachtet Antisemitismus einer Umfrage zufolge als weit verbreitetes Phänomen.

10
05
2022
0
Muslime in Frankreich Gewand für Schülerinnen

Die Islamdebatte in Frankreich zeigt ihre Spuren. Einer aktuellen Umfrage zufolge fühlen sich viele Menschen in Frankreich durch den Islam bedroht.

04
02
2022
0