Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Terroranschlag

Österreich, Christchurch, Identitäre Bewegung

Eine ominöse Spende bringt die „Identitären“ in Österreich mit dem Attentat von Neuseeland in Verbindung. Gegen den Chef der rechten Gruppe wird ermittelt. Der Kanzler fordert volle Aufklärung.

28
03
2019
0
Jacinda Ardern richtet "Königliche-Kommission" ein

Das Entsetzen in Neuseeland über den Anschlag von Christchurch ist immer noch groß. Aber langsam kommt auch eine Frage auf: Hätte die Tat verhindert werden können. Premierministerin Ardern richtet dazu jetzt eine eigene Kommission ein.

25
03
2019
0
Christchurch Opfer (c)facebook, bearbeitet by islamiQ

Bei einem Terroranschlag auf zwei Moscheen sterben in der Stadt Christchurch mindestens 49 Menschen. Menschen weltweit solidarisieren sich nun mit den Opfern und den hinterbliebenden Familien.

16
03
2019
Terroranschlag in Christchurch © Anadolu Images, bearbeitet by iQ.

Mindestens 49 Tote und viele Verletzte – das ist die Bilanz der Angriffe auf zwei Moscheen in Christchurch. Der Terroranschlag erschüttert nicht nur Neuseeland.

15
03
2019
Terroranschlag in Christchurch

Ein Terroranschlag erschüttert Neuseeland: Bei einem Angriff auf zwei Moscheen sterben in der Stadt Christchurch mindestens 49 Menschen. Die Regierung spricht von Terrorismus.

15
03
2019
Berlin, Anschlag, LKW, Polizei © Facebook

Vor dem Anschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt sollen V-Leute dem Bundesamt für Verfassungsschutz keine Hinweise auf die Gefährlichkeit oder die Anschlagpläne von Anis Amri geliefert haben. Linke und Grüne zweifeln das an.

19
10
2018
Symbolbild: London

Die Zahl islamfeindlicher Vorfälle in London ist seit dem Terroranschlag am Samstag um das Fünffache gestiegen. Londons Bürgermeister warnt vor einer Spaltung der Gesellschaft.

08
06
2017

Im Prager Stadtzentrum täuschte eine islamfeindliche Gruppe einen Terroranschlag durch den „IS“ vor und löste damit Panik. Mehrere wurden verletzt.

22
08
2016
Türkei Flagge

Muslime in Deutschland und weltweit verurteilen den Selbstmordanschlag auf den internationalen Atatürk-Flughafen in Istanbul.

29
06
2016

Die Kalaschnikow-Titelseite der Focus-Ausgabe mit dem provokanten Titel: „Das hat nichts mit dem Islam zu tun. Doch!“ wollte vor allem eins: verkaufen. Das haben sie geschafft, wie die nun vorliegenden Absatzzahlen zeigen. Ein Erfolg auf dem Rücken von Minderheiten.

20
02
2015