Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Tag der offenen Moschee

Banner: Tag der offenen Moschee © TOM

„Gute Nachbarschaft – bessere Gesellschaft“

TOM 2017 – Veranstaltungskompass

Seit 1997 laden bundesweit Tausende islamische Gemeinden am Tag der offenen Moschee (TOM) Nachbarn und Interessierte in die Moschee ein. Welche Gemeinden machen mit und welche Themen werden besprochen? IslamiQ hat die Antworten.

01
10
2017
0
Banner: Tag der offenen Moschee © TOM

Am 3. Oktober öffnen mehr als 1.000 Moscheen in Deutschland im Rahmen des „Tags der offenen Moschee“ (TOM) ihre Türen für alle Interessierten. In ihren Botschaften unterstreichen islamische Religionsgemeinschaften die Wichtigkeit dieses Tages.

29
09
2017
Tag der offenen Moschee 2017, © IGMG auf tom.igmg.org, bearbeitet IslamiQ

Der diesjährige „Tag der offenen Moscheen“ (TOM) steht unter dem Motto „Gute Nachbarschaft – bessere Gesellschaft“. Organisiert wird der Aktionstag vom KRM.

07
09
2017

"Hidschra - Migration als Herausforderung und Chance"

TOM 2016 – Ziele und Angebote

Seit 1997 laden über 1000 muslimische Gemeinden bundesweit am Tag der offenen Moschee gezielt Andersgläubige in ihre Gotteshäuser ein. Welche Moscheen machen mit und welche Themen werden besprochen? IslamiQ hat die Antworten.

03
10
2016
0
Die Große Moschee von Paris

Zum ersten Jahrestag des terroristischen Angriffs auf die Redaktion von „Charlie Hebdo“ wollen Frankreichs Muslime ein Wochenende der „offenen Türen“ organisieren.

26
12
2015
0

Bundesweit laden Moscheen Interessierte in ihre Räumlichkeiten ein. Erstmals soll der Tag der offenen Moschee unter Schirmherrschaft der Jugendministerin Manuela Schwesig (SPD) stattfinden. Dieses Jahr geht es um junge Muslime in Deutschland.

02
10
2015
0
junge mit takke

Muslimische Jugend Deutschland

„Junge Muslime als Partner“

Der Tag der offenen Moschee (TOM) steht vor der Tür. Dieses Jahr unter dem Zeichen der muslimischen Jugend in Deutschland. Aus diesem Anlass hat IslamiQ eine Reihe von Beiträgen vorbereitet, in denen die muslimische Jugend aus verschieden Perspektiven vorgestellt wird. Heute ein Interview mit Hussein Hamdan, dem Projektleiter der Aktion: „Gesellschaft gemeinsam gestalten – Junge Muslime als Partner“.

13
09
2015
0

Eigentlich wollte man feiern. Doch erneut wurden drei Moscheen in Deutschland Opfer islamfeindlicher Angriffe. In Delmenhorst wurde ein Schweinskopf abgelegt. In Alzey ein blutverschmierter Puppenkopf hinterlassen, ebenso wie in Stadthagen.

07
10
2014
0

Tag der offenen Moschee

Muslime werben um Verständigung

Der Tag der offenen Moschee ist noch in vollem Gange. Michael Merten (KNA) hat bereits die Şehitlik Moschee in Berlin besucht und berichtet von seinen Eindrücken. Er betont: Muslime wollen als Teil der Gesellschaft wahrgenommen werden.

03
10
2014
0

Die islamischen Religionsgemeinschaften widmen sich in den Freitagspredigten dem Opferfest sowie anlässlich des „Tags der offenen Moschee“ dem Thema „soziale Verantwortung. Die Themen in dieser Woche im Überblick: Opferfest, Opfer, Hadsch, soziale Verantwortung.

03
10
2014
0