Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Rechtsextremismus

Moschee Frankreich rassistische Straftaten in Frankreich

Die Zahl rassistischer Straftaten in Frankreich hat 2023 stark zugenommen. Mit etwa 8500 Verbrechen stieg die Zahl um 32 Prozent.

21
03
2024
0
Gewalttaten, Terrorgefahr von Rechts, Hasskriminalität, (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Die Opferperspektive, eine Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt, registriert einen großen Anstieg rechter Gewalttaten in Brandenburg. Sie zeigt sich besorgt über die Entwicklung an Schulen.

18
03
2024
0
Moschee mit Davidstern beschmiert

Am Samstag haben Unbekannte die Fatih-Moschee der IGMG in Thannhausen verwüstet und mit einem Davidstern beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt.

17
03
2024
0
Rechtsextremismus, Feindeslisten, Neonazi, Verfassungsschutz

Die Zahl der Straftaten aus rechtsextremer Gesinnung ist 2023 in Sachsen erheblich gestiegen. Insgesamt wurden 2710 Straftaten erfasst.

15
03
2024
0
NSU-Akten

Ende 2011 flogen die rechtsterroristischen Umtriebe des NSU auf. Der Fall erschütterte weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Doch die Akte ist noch lange nicht geschlossen.

29
02
2024
0
Hanau 2024 Friedhof Dietzenbach

Vier Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau sind die Trauer und Verzweiflung der Familienangehörigen enorm. Elif Zehra Kandemir nahm an der diesjährigen Gedenkveranstaltung teil. Eine Reportage.

21
02
2024
Familien gedenken der Opfer in Hanau © IslamiQ.

Vor vier Jahren wurden neun Menschen in Hanau bei einem rassistischen Anschlag getötet. Beim Gedenken richtet sich der Blick auch auf die Gegenwart.

19
02
2024
Zentrale Gedenkstunde auf dem Hanauer Hauptfriedhof © Anadolu Images, bearbeitet by iQ.

Am 19. Februar jährt sich der rassistische Anschlag in Hanau zum viertel Mal. Im Gedenken an die Opfer wollen Angehörige sowie Vertreter aus Politik und Gesellschaft gegen Hass eintreten.

15
02
2024
0
Klassenraum © shutterstock, bearbeitet by iQ

Hakenkreuz-Schmierereien an Schulgebäuden, rechtsextremistische Inhalte in Klassenchats, Hitlergruß – die Zahl der Vorfälle mit rechtsextremem Hintergrund an Schulen in Sachsen ist gestiegen.

14
02
2024
0
Bundesinnenministerin Nancy Feaser © AA bearbeitet by iQ

Die Sorge vor einem erstarkenden Rechtsextremismus treibt die Menschen seit Wochen auf die Straße. Bundesinnenministerin Nancy Faeser will die Anstrengungen gegen Rechtsextremisten weiter vorantreiben.

14
02
2024
0