









Die Zahl rassistischer Straftaten in Frankreich hat 2023 stark zugenommen. Mit etwa 8500 Verbrechen stieg die Zahl um 32 Prozent.
Die Opferperspektive, eine Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt, registriert einen großen Anstieg rechter Gewalttaten in Brandenburg. Sie zeigt sich besorgt über die Entwicklung an Schulen.
Am Samstag haben Unbekannte die Fatih-Moschee der IGMG in Thannhausen verwüstet und mit einem Davidstern beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt.
Die Zahl der Straftaten aus rechtsextremer Gesinnung ist 2023 in Sachsen erheblich gestiegen. Insgesamt wurden 2710 Straftaten erfasst.
Ende 2011 flogen die rechtsterroristischen Umtriebe des NSU auf. Der Fall erschütterte weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Doch die Akte ist noch lange nicht geschlossen.
Vier Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau sind die Trauer und Verzweiflung der Familienangehörigen enorm. Elif Zehra Kandemir nahm an der diesjährigen Gedenkveranstaltung teil. Eine Reportage.
Vor vier Jahren wurden neun Menschen in Hanau bei einem rassistischen Anschlag getötet. Beim Gedenken richtet sich der Blick auch auf die Gegenwart.
Am 19. Februar jährt sich der rassistische Anschlag in Hanau zum viertel Mal. Im Gedenken an die Opfer wollen Angehörige sowie Vertreter aus Politik und Gesellschaft gegen Hass eintreten.
Hakenkreuz-Schmierereien an Schulgebäuden, rechtsextremistische Inhalte in Klassenchats, Hitlergruß – die Zahl der Vorfälle mit rechtsextremem Hintergrund an Schulen in Sachsen ist gestiegen.