Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Polizei

Rechtsextremismus

Die Behörden melden immer mehr Rechtsextremisten, die einen Waffenschein besitzen. Im Laufe der Jahre haben sich die Zahlen in Sachsen-Anhalt und NRW deutlich erhöht.

02
08
2024
0
Polizei Magdeburg Rassismsus

Letzte Woche hatte ein 40-jähriger Mann wahllos Passanten mit einem Messer attackiert und zwei Menschen verletzt. Nun enthüllen neue Details, dass der Täter gezielt Muslime töten wollte.

31
07
2024
Rechtsextreme Polizei-Chats

Es ist ein heikles Thema: Schafft die Polizei Klarheit, wenn sie die Herkunft Tatverdächtiger nennt oder liefert sie damit Munition für rassistische Hetze?

29
07
2024
Polizei, Moschee © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Eine Muslimin wurde in Berlin von einem Mann rassistisch attackiert. Nach Angaben der Frau riss er ihr das Kopftuch vom Kopf und beleidigte sie rassistisch.

16
07
2024
Berlin © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Beleidigungen, Schläge auf den Kopf und ins Gesicht – die Polizei nimmt einen 46-Jährigen nach einem rassistischen Angriff fest. Der Staatsschutz ermittelt.

13
07
2024
0
Symbolbild: Polizei, Polizeidienst © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Im Mai hatten Party-Gäste auf Sylt rassistische Parolen zu einem Partyhit gegrölt. Ein Video davon sorgte bundesweit für Empörung. Doch es ist bei weitem nicht der einzige Vorfall dieser Art.

10
07
2024
0
Symbolbild: Polizei in Berlin © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Eine Polizei-Auszubildende soll einen Kollegen beleidigt und Affengesten gemacht haben. Das kommt sie nun womöglich teuer zu stehen.

09
07
2024
0
Ercan Tümer © Privat, bearbeitet by iQ.

Auf der Suche nach einem Gewalttäter aus der Rockerszene hat ein SEK in Monheim eine falsche Tür aufgebrochen und einen Mann verletzt. Dieser muss nun operiert werden. Eine Entschuldigung der Polizei blieb aus.

24
06
2024
Symbolbild: Polizei © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

In Saarloius wurde ein 28-jähriger Syrer schwer verletzt, als ein Hund auf ihn losging. Er musste später operiert werden. Die Polizei vermutet, dass der Besitzer den Hund bewusst von der Leine gelassen hat.

14
06
2024
Junge Muslimin mit Kopftuch © Shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

In Dresden wurden zwei junge Mädchen von älteren Frauen rassistisch beleidigt. Zudem hätten sie von ihnen gefordert, die Kopftücher abzunehmen. Die Polizei ermittelt.

29
04
2024