Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: PKK-Terror

Moscheeangriff, Moschee

In Bad Salzuflen wurde Donnerstagabend die DITIB-Moschee von bisher unbekannten Tätern verwüstet und beschädigt. Die Polizei ermittelt.

14
10
2019
Brandanschlag Moschee

Der zweite Prozess um einen Brandanschlag auf eine Moschee ist in Baden-Württemberg gestartet. Doch anders als in Ulm schweigen die Angeklagten.

08
01
2019
Moschee

Unbekannte haben die Außenfassade der Bielefelder DITIB-Moschee mit politischen Schriftzügen beschmiert. Die Polizei ermittelt.

17
12
2018
Brandanschlag auf die Koca Sinan Moschee in Berlin. © Koca Sinan Moschee/facebook

Seit Jahresbeginn gab es mehr als 40 Anschläge auf Moscheen in Deutschland. Das Deutsche Islamforum bezeichnet die Anschlagsserie als erschreckend und hofft auf deutliche Zeichen der Solidarität.

18
04
2018
Brandanschlag auf Moschee in Kassel © Facebook, bearbeitet by iQ.

Unbekannte haben einen Brandanschlag auf die Yunus Emre Moschee in Kassel verübt. Nun ist im Internet ein Bekennerschreiben aufgetaucht. Die Ermittlungen laufen.

11
04
2018
Brandanschlag auf Moschee in Kassel © Facebook, bearbeitet by iQ.

Unbekannte haben einen Brandanschlag auf die Yunus Emre Moschee in Kassel verübt. Vier weitere Moscheen wurden mit politischen Parolen beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt.

26
03
2018
Brandanschlag auf IGMG-Moschee in Ulm © IGMG Ulm

Unbekannte werfen Brandsätze auf die Moschee in Ulm. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Mordes und versuchter schwerer Brandstiftung, da sich zur Tatzeit sieben Menschen im Gebäude befanden.

21
03
2018
0
Brandanschlag auf die Koca Sinan Moschee in Berlin. © Koca Sinan Moschee/facebook

Aus einer Bericht der Polizeibehörde geht nun hervor, dass in den ersten drei Monaten in diesem Jahr 37 politisch motivierte Straftaten gegen Moscheen und Kulturvereine erfasst wurden.

20
03
2018
0
Angriffe auf Moscheen, Köln © Twitter, bearbeitet by iQ.

Islamische Religionsgemeinschaften haben die Anschläge und Übergriffe auf Moscheen als terroristische Selbstjustiz verurteilt. Sie fordern eine schnelle und lückenlose Aufklärung.

14
03
2018
Brandanschlag auf türkisches Gemüseladen in Itzehoe © Facebook

Lauffen, Berlin, Meschede, Itzehoe und Ahlen: In all diesen Orten wurden am Wochenende Moscheen und ein türkischer Gemüseladen in Brand gesetzt. Zum Glück blieb es nur bei Sachschäden. Ein glücklicher Zufall.

12
03
2018