









Eine Woche nach dem Angriff auf eine Moschee bei Oslo hat der 21-jährige Attentäter die Tat zugegeben. Die Ermittlungen laufen weiterhin.
Nach dem Moscheeangriff bei Oslo kommt der 21 Jahre alte Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Das entschied das Bezirksgericht der norwegischen Hauptstadt.
Schrecken in Oslo vor dem Kurbân-Fest: Ein Mann eröffnet in der Moschee das Feuer. Eine Person wurde verletzt. Der Täter wurde anschließend festgenommen.
Die norwegische Regierung will den Gesichtsschleier für Lehrende und Schülerinnen verbieten. Grund dafür sei, dass der Gesichtsschleier die Kommunikation verhindere, welche zum Lernerfolg führe.
In Norwegen wurde eine Friseurin zu einer Geldstrafe von 765 Euro verurteilt. Sie hatte einer kopftuchtragende Muslima den Eintritt in ihren Friseursalon verweigert.
In Norwegen soll das Tragen von Nikab an Schulen und Universitäten verboten werden. Die Regierung hat rechtliche Schritte eingeleitet.
Am Samstagabend bildeten norwegische Muslime eine Menschenkette um die Synagoge in Oslo. Nun soll es am Wochenende eine ähnliche Aktion auch vor einer Moschee geben.
Halvar Andreassen Kjærre gibt einen Einblick in die Geschichte von illegalen Migranten in Europa. Dabei macht der Migrationsforscher besonders auf die prekäre Situation und den Alltag der Flüchtlinge aufmerksam. Ein bewegendes Beispiel, stellvertretend für viele andere Fälle.