









NourEnergy ist die erste muslimische Umweltorganisation in Deutschland. Im Interview mit IslamiQ spricht die Organisation über ihre Arbeit und ihre aktuelle Kampagne #RamadanPlastikfasten
Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Themen, die in Zeiten der Klimaerwärmung und Globalisierung von großer Relevanz sind. Ob die islamischen Gebote zu einem nachhaltigeren Leben führen oder ein Trend wieder „islamisiert“ wird, erklärt Umweltpädagogin Ursula Kowanda-Yassin im IslamiQ-Interview.
Die zweite Veranstaltung von #IslamiQdiskutiert fand gestern in Köln statt. Vor rund 40 Gästen unterhielten sich IslamiQ-Chefredakteur Ali Mete und Buchautorin Dr. Ursula Kowanda-Yassin über „Öko-Islam“.
Autoren schreiben hunderte Seiten. Doch was passiert, wenn sie ihr Buch auf seine Essenz herunterbrechen müssen? Unsere Serie „Nachgefragt“ liefert Antworten. Heute Ursula Kowanda-Yassin und ihr Buch „Öko-Dschihad“.