









Die Göttinger Moschee der DITIB wurde Opfer eines Angriffs. Dabei wurden die Fassaden der Moschee rechtsextremistisch beschmiert.
In Frankreich wurde eine Moschee Opfer eines Brandanschlags. Dabei ist das Gebetshaus bis auf die Metallstrukturen abgebrannt. Immer wieder kommt es in Frankreich zu Moscheebränden.
Muslime im Vereinigten Königreich müssen „jederzeit mit einem Angriff rechnen“. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie der „Muslim Engagement and Development Group“.
Mitte 2019 wurde #brandeilig, die bundesweit erste Meldestelle für Moscheeangriffe, ins Leben gerufen. Nun wurde der erste Bericht veröffentlicht. Fazit: Nicht aufgeklärte Angriffe motivieren potenzielle Angreifer. Ein Gespräch mit den Verfassern der Studie.
Fast jede zweite Moschee wurde bereits mehrfach angegriffen. Die Aufklärungsquote ist sehr niedrig. Das geht aus einer aktuellen Studie von #brandeilig hervor.
Die Mevlana Moschee in Barnstorf wurde erneut Opfer eines Angriffs. Dabei wurden Fensterscheiben eingeschlagen. Die Polizei ermittelt.
Seit 2017 werden islamfeindliche Straftaten gesondert erfasst. Das ist sinnvoll. Jedoch variieren die Zahlen von Bund und islamischen Organisationen. Woran liegt das? Ein Kommentar von Muhammed Suiçmez.
Eine muslimische Einrichtung in Bremen wurde mit islamfeindlichen Parolen und obszönen Zeichen beschmiert. Die Polizei ermittelt.
In weniger als einem Jahr wurden vier Moscheen in Dortmund das Ziel von rassistischen Angriffen. Islamische Gemeinden sind beunruhigt. Der Dortmunder Stadtrat hat sich dazu zu Wort gemeldet.