Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Moschee

Freitagspredigt

FREITAGSPREDIGTEN, 06.10.2017

Heuchelei und Gemeinschaft

Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

06
10
2017
Symbolbld: Moscheebesuch

Eine Studie der Universität Bielefeld zeigt: Moscheeführungen können Vorurteile abbauen.

02
10
2017
DITIB

Die katholischen Bischöfe Deutschlands bekennen sich zum theologischen Dialog mit den Muslimen und wollen den Gesprächsfaden zur DITIB nicht abreißen lassen. Dennoch gibt es Irritationen. Auch die DITIB äußert sich.

30
09
2017
Brandanschlag auf Örebro Moschee © Facebook, bearbeitet by iQ.

In der mittelschwedischen Stadt Örebro wurde eine Moschee in Brand gesetzt. Die Polizei ermittelt. Der Angriff stellt kein Einzelfall in Schweden dar.

26
09
2017
Fatih Moschee in Bremen

Unbekannte haben die Fatih Moschee in Bremen mit islamfeindlichen Parolen beschmiert. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

25
09
2017

Vor einem Jahr wurde ein Sprengstoffanschlag auf die Fatih Moschee in Dresden verübt. Nun hat die Generalstaatsanwaltschaft Anklage erhoben.

19
09
2017
0
Innenraum der Ditib Fatih Moschee in Helmstedt Innenraum der Ditib Fatih Moschee in Helmstedt

Unbekannte haben einen Spanferkelkopf mit Hakenkreuzen vor der DITIB Fatih Moschee in Helmstedt abgelegt. Der Staatsschutz ermittelt.

12
09
2017
0

Athen ist die einzige EU-Hauptstadt ohne offizielle Moschee. Ende des Jahres soll ein Gotteshaus eröffnet werden – bis dahin treffen sich die Muslime zum Beten in Kellern, Garagen und Lagerräumen.

07
08
2017
Beten, Muslime, Islam, Spiritueller Impfstoff © Shutterstock

Religion und Lebenserwartung

Studie: Beten beruhigt das Immunsystem

Gläubige leben länger. Das legen neue Studien in den USA nahe, die den Zusammenhang zwischen Religiosität und Lebenserwartung untersucht haben. Die Geborgenheit einer Glaubensgemeinschaft hilft, Stress zu vermindern.

01
08
2017
Brandanschlag auf DITIB-Moschee Weil am Rhein. @ DITIB

Nach dem Brandanschlag auf die DITIB-Moschee in Weil am Rhein haben die Ermittler sieben Verdächtige festgenommen. Zwei sitzen bereits in Untersuchungshaft. Sie sollen dem Umfeld der PKK angehören.

28
07
2017