Ibn Battûta zählt zu den berühmtesten Reisenden in der islamischen Welt. Sein detaillierter Reisebericht eröffnete den Zugang in damals noch nicht erkundete Kulturen.
Mittelalter
Beiträge zum Stichwort: Mittelalter
Nachgefragt
„Warum es kein islamisches Mittelalter gab“
Autoren schreiben hunderte Seiten. Doch was passiert, wenn sie ihr Buch auf seine Essenz herunterbrechen müssen? Unsere Serie „Nachgefragt“ liefert Antworten. Heute Prof. Thomas Bauer und sein Buch „Warum es kein islamisches Mittelalter gab“.
Antisemitismus und Muslime?! Der amerikanische Historiker Mark. R. Cohen hat die jüdisch-muslimische Beziehungen bewertet und ein Buch geschrieben. Ergebnis: die Judenfeindlichkeit im Islam ist nicht theologisch begründbar. Eine Buchkritik von Naved Johari.
Berliner Martin-Gropius-Bau
Ausstellung: „Auch von fremden Völkern lernen“
Nicht nur Konflikte haben die Beziehungen von Juden, Christen und Muslimen geprägt. Dass es auch anders ging, zeigt eine Ausstellung im Berliner Martin-Gropius-Bau.