









Muhamed Duraković, Organisator des alljährlichen Friedensmarsch „Marš Mira“, hat den Völkermord in Srebrenica überlebt. Im IslamiQ-Interview spricht er über die Folgen von Srebrenica und die aktuelle Lage im Land.
Der Völkermord von Srebrenica jährt sich heute zum 25. Mal. Die Wunden sind immer noch nicht geheilt. Muslime und Politiker fordern eine Aufarbeitung des Völkermords.
Die Niederlande sind mitverantwortlich für den Tod von 350 Muslimen in Srebrenica. Das erklärte der Oberste Gerichtshof der Niederlande am Freitag in Den Haag.
Ein Gericht in Den Haag hat die Niederlande für das „Massaker von Srebrenica“ teilweise mit verantwortlich gemacht. Die Opferangehörigen hat das Urteil enttäuscht. Den Niederlanden drohen weitere Klagen und Entschädigungszahlungen.