









In Sachsen-Anhalt sind muslimische Gräber auf dem Friedhof in Magdeburg mit Hakenkreuze und Davidsternen verwüstet worden. Der Staatsschutz ermittelt.
Binnen vier Wochen wurde eine Moschee in Frankfurt mehrmals islamfeindlich angegriffen. Die Polizei startet nun einen Zeugenaufruf.
In Frankfurt wurden zwei Gedenkplakate für die Opfer des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau mit Hakenkreuzen beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt.
Ein Restaurant in Bremen brennt aus. Ermittler vermuten Brandstiftung. Nazi-Schmierereien lassen einen Rückschluss auf die Täter zu.
Zelte des alljährlichen „Festi-Ramazan“ wurden mit Hakenkreuzen und Fäkalien beschmiert. Zuvor wurde darüber diskutiert, ob das Festival auch dieses Jahr wieder genehmigt wird.
Unbekannte haben die DITIB-Moschee in Gladbeck und weitere Hausfassaden mit Hakenkreuzen und fremdenfeindlichen Parolen beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt.
Kindergärten sind ein Spiegel der Gesellschaft. Rassismus und Diskriminierung zeigen sich auch in diesem geschützten Raum. Wie sollen Erzieher reagieren? Damit befasst sich eine Tagung.
In der schwäbischen Stadt Aalen wurden muslimische Grabfelder beschädigt und mit Hakenkreuzen beschmiert.
Zwei junge Männer aus Schwäbisch Gmünd werden verdächtigt die Moschee in Mögglingen mit Hakenkreuzen beschmiert zu haben. Die Moscheegemeinde ist erleichtert. In den Köpfen bleibt aber immer noch ein großes Fragezeichen.
Im Zusammenhang mit den Nazischmierereien an einer Moschee in Welzheim (Rems-Murr-Kreis) hat die Polizei am Freitag zwei Bilder einer Überwachungskamera veröffentlicht.