Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Baden-Württemberg

Polizei Gewerkschaft Rassismus, Petition © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Rechte Umtriebe und Rassismus bei der Polizei? Eine Studie über den Alltag der Polizisten sollte trotzdem den Problemen auf den Grund gehen. Doch in Baden-Württemberg wird daraus wohl nichts.

06
07
2022
0
Symbolbild: Hass und Hasskriminalität © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Nur hässliche Worte? Nein, Hass und Hetze bedrohen die Demokratie. Das Problem ist in aller Munde – kein Tag, an dem Politiker nicht davor warnen und neue Maßnahmen dagegen beschließen. Und doch steigen die Fallzahlen immer weiter.

05
07
2022
0
Symbolbild: Diskriminierung und Hassverbrechen, Corona, Rassimus

Alle Menschen in Baden-Württemberg sollen gleich behandelt werden. Dafür hat Grün-Schwarz extra eine Antidiskriminierungsstelle geschaffen. Nun wird im Landtag Bilanz gezogen.

16
02
2022
0
Dokumentationsstelle für Rechtsextremismus Gewalttaten Hanau - Rechtsextremistische Angriffe - Hasskriminalität

Sprengstoff, Landfriedensbruch oder gar Tötungsdelikte: Die rechtsextremen Gewalttaten im Südwesten lässt nicht nach.

09
01
2022
Brandanschlag auf Moschee in Ulm

Drohbriefe, Schmierereien, Anschlagspläne: Moscheen und Synagogen sind immer wieder Ziel von Angriffen. Doch die Delikte im Südwesten gehen zurück.

01
01
2022
0
Dokumentationsstelle für Rechtsextremismus

In den ersten drei Quartalen 2021 hat es bundesweit einen deutlichen Anstieg von Rechtsextremismus gegeben. So auch für Baden-Württemberg.

30
12
2021
0
Migrationshintergrund, Migration

In Baden-Württemberg hat eine Sonderausstellung zu Migration und Arbeit eröffnet. Vom 13. November 2021 bis zum 19. Juni 2022 ist die Ausstellung zu sehen.

14
11
2021
0
Innenministerium gegen Rechtsextremismus © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Die baden-württembergische Landesregierung will sich Hass und Diskriminierung im Internet entgegenstellen. Hierzu wurde nun Kabinettsausschuss eingerichtet.

14
09
2021
0
Symbolbild: Stiftung, Vertrag © shutterstock

Im Sachverhalt um die verweigerte Lehrerlaubnis für einen Freiburger Islamwissenschaftler appelliert die Stiftung Sunnitischer Schulrat zur Versachlichung der Debatte und einer korrekten Berichterstattung.

09
07
2021
Landtagswahlen in Baden-Württemberg © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Viel Corona, wenig Islam. Am Sonntag wird in Baden-Württemberg gewählt. Muslimische Vertreter rufen zur Wahl auf.

11
03
2021