Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Artikel von: admin

Unsere Reihe „Ein Hadith – Ein Gedanke“ befasst sich in dieser Woche mit dem Tod. Wofür arbeiten und leben wir? Und Was wird aus unseren Liebsten? Was wird uns vom Diesseits übrig bleiben? Was wird uns im Jenseits helfen?

29
12
2013
0

Eine neu gegründete Fachschaft am Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) erklärt, das ZIT dürfe nicht an einer einzigen Person gemessen werden. Gleichzeitig stärkt die Fachschaft den Basisbezug der Studierenden.

28
12
2013
0

Ein Gericht in Groß-Britannien hat zwei Ex-Soldaten zu jeweils sechs Jahren Haft verurteilt. Die Täter hatten einen Anschlag mit Molotowcocktails gegen ein islamisches Kulturzentrum verübt – als Vergeltung für den Mord an einem Soldaten.

28
12
2013
0

Ein Internetvideo zeigt, wie der iOS-Sprachassistent Siri beim Stichwort „Islam“ zuerst wissen will, wo man sich gerade aufhält. Die Frage hat aber einen einfachen Hintergrund, der Muslimen das Leben erleichtern soll.

27
12
2013

Die Islamische Enzyklopädie ist ein Nachschlagewerk der Islamwissenschaft und umfasst 44 Bände und 17.000 Stichwörter. In Zusammenarbeit mit 2.300 Autoren wurde das Projekt nun nach jahrelanger Arbeit beendet.

27
12
2013
0

Freitagspredigten 27.12.2013

Neujahr, Silvester, Zeit und Verschwendung

In den Freitagspredigten der muslimischen Religionsgemeinschaften wird in dieser Woche der Schwerpunkt auf den Jahreswechsel gelegt. In den Freitagspredigten wird dazu gemahnt, sich Gedanken über die vergangene Zeit zu machen. Aber ebenso wird vor Verschwendung und Nachahmung gewarnt.

27
12
2013
0

Der Grammygewinner Yusef Lateef war einer der ersten, der Jazz mit Weltmusik vermischte. Im Alter von 93 Jahren starb er in Massachusetts.

25
12
2013
0

Diskriminierung

Kein Konto für Osama

Osama Abdelalim wollte bei einer Kreissparkasse als Neukunde ein Konto eröffnen. Doch die Bank vertröstete ihn zunächst, bis man ihn dann bat, woanders ein Konto zu eröffnen. Hintergrund für die Abweisung: Der Name Osama taucht in Anti-Terror-Listen auf.

24
12
2013
0

IGMG-Jugend und Hasene

Bildung statt Böller

Eine interessante Kampagne gegen „Verschwendung“ und für die Bildung hat die IGMG-Jugendorganisation zusammen mit dem IGMG Hilfs- und Sozialverein Hasene kurz vor Silvester auf den Weg gebracht. Muslimische Jugendliche sollen ihr Geld für die Bildung ihrer Geschwister spenden.

24
12
2013
0

Während Assad-Truppen in Syrien mit „Fass-Bomben“ töten, sind die Menschen auch stark vom Wintereinbruch in der Region betroffen. Hilfsorganisationen versuchen das Leid zu lindern und auch der Bundespräsident macht auf das Thema aufmerksam.

24
12
2013
0