Artikel von: admin
Der Tod
Jeder wird ihn kosten
Unsere Reihe „Ein Hadith – Ein Gedanke“ befasst sich in dieser Woche mit dem Tod. Wofür arbeiten und leben wir? Und Was wird aus unseren Liebsten? Was wird uns vom Diesseits übrig bleiben? Was wird uns im Jenseits helfen?
Fachschaft ZIT Münster
Anerkennung durch die Basis wichtig
Eine neu gegründete Fachschaft am Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) erklärt, das ZIT dürfe nicht an einer einzigen Person gemessen werden. Gleichzeitig stärkt die Fachschaft den Basisbezug der Studierenden.
Moschee-Bomber
Sechs Jahre Haft für zwei ehemalige Soldaten
Ein Gericht in Groß-Britannien hat zwei Ex-Soldaten zu jeweils sechs Jahren Haft verurteilt. Die Täter hatten einen Anschlag mit Molotowcocktails gegen ein islamisches Kulturzentrum verübt – als Vergeltung für den Mord an einem Soldaten.
Siri und Islam
Video sorgt für Verwirrung
Ein Internetvideo zeigt, wie der iOS-Sprachassistent Siri beim Stichwort „Islam“ zuerst wissen will, wo man sich gerade aufhält. Die Frage hat aber einen einfachen Hintergrund, der Muslimen das Leben erleichtern soll.
Islamwissenschaft
Islamische Enzyklopädie: Mammutprojekt nach 25 Jahren beendet
Die Islamische Enzyklopädie ist ein Nachschlagewerk der Islamwissenschaft und umfasst 44 Bände und 17.000 Stichwörter. In Zusammenarbeit mit 2.300 Autoren wurde das Projekt nun nach jahrelanger Arbeit beendet.
Freitagspredigten 27.12.2013
Neujahr, Silvester, Zeit und Verschwendung
In den Freitagspredigten der muslimischen Religionsgemeinschaften wird in dieser Woche der Schwerpunkt auf den Jahreswechsel gelegt. In den Freitagspredigten wird dazu gemahnt, sich Gedanken über die vergangene Zeit zu machen. Aber ebenso wird vor Verschwendung und Nachahmung gewarnt.
Der Grammygewinner Yusef Lateef war einer der ersten, der Jazz mit Weltmusik vermischte. Im Alter von 93 Jahren starb er in Massachusetts.
Diskriminierung
Kein Konto für Osama
Osama Abdelalim wollte bei einer Kreissparkasse als Neukunde ein Konto eröffnen. Doch die Bank vertröstete ihn zunächst, bis man ihn dann bat, woanders ein Konto zu eröffnen. Hintergrund für die Abweisung: Der Name Osama taucht in Anti-Terror-Listen auf.
IGMG-Jugend und Hasene
Bildung statt Böller
Eine interessante Kampagne gegen „Verschwendung“ und für die Bildung hat die IGMG-Jugendorganisation zusammen mit dem IGMG Hilfs- und Sozialverein Hasene kurz vor Silvester auf den Weg gebracht. Muslimische Jugendliche sollen ihr Geld für die Bildung ihrer Geschwister spenden.
Syrienkonflikt
Flüchtlinge und Notleidende brauchen Hilfe
Während Assad-Truppen in Syrien mit „Fass-Bomben“ töten, sind die Menschen auch stark vom Wintereinbruch in der Region betroffen. Hilfsorganisationen versuchen das Leid zu lindern und auch der Bundespräsident macht auf das Thema aufmerksam.