Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Rosenheim

Drei muslimische Mädchen rassistisch beleidigt und angegriffen

Auf dem Heimweg vom Herbstfest in Rosenheim wurden drei muslimische Mädchen plötzlich von mehreren Erwachsenen angegriffen und rassistisch beleidigt. Der Staatsschutz ermittelt.

01
09
2023
0
Herbstfest in Rosenheim © Shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.
Herbstfest in Rosenheim © Shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

Drei muslimische Mädchen sind von Erwachsenen in Rosenheim nach Polizeiangaben rassistisch beleidigt und angegriffen worden. Die Minderjährigen im Alter von 13 und 15 Jahren seien am Donnerstagabend auf dem Heimweg von zwei Männern und einer Frau angerempelt worden, teilte die Polizei am Freitag mit. Danach sollen die Erwachsenen sie rassistisch beleidigt und auf sie eingeschlagen haben. Ein 27-Jähriger sei daraufhin dazwischen gegangen.

Erst auf Anfrage von IslamiQ teilte die Pressestelle der Polizei Oberbayern Süd mit, dass zum Zeitpunkt der Tat eines der Opfer ein Kopftuch trug. Der Staatsschutz habe die Ermittlungen aufgenommen. „Es ist derzeit von einem ausländerfeindlichen Hintergrund auszugehen“, erklärte die Polizei.

Die Mädchen erlitten den Angaben zufolge einen Schock und leichte Verletzungen. Beim Eintreffen der Polizei sollen sich die beiden 36-jährigen Männer aggressiv verhalten haben, sie seien in Gewahrsam genommen worden. Die 24-jährige Frau sei zunächst geflüchtet und später von der Polizei gefunden worden.

2022: 569 Angriffe auf Muslime und Moscheen

Im vergangenen Jahr hat es in Deutschland 569 Angriffe auf Muslime und Moscheen gegeben. Bei den Tätern handele es sich überwiegend um Rechtsextreme. Zu den erfassten Straftaten zählten etwa Hetze im Internet, Drohbriefe und persönliche Angriffe, aber auch Sachbeschädigung und Schmierereien. Bei den Taten wurden demnach 25 Menschen leicht verletzt und nur ein Tatverdächtiger festgenommen.