Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Pilgerfahrt

Hadsch 2023 – „Die Sehnsucht hat ein Ende“

Der Hadsch ist ausnahmslos die bedeutendste Reise eines jeden Muslims. Die letzten Jahre waren für Muslime aus Europa sehr herausfordernd, doch nun hat die Sehnsucht ein Ende.

18
06
2023
0
Hadsch
Symbolbild: Kaaba in Mekka während der Hadsch © shutterstock, bearbeitet by iQ

Die muslimische Wallfahrt Hadsch in Saudi-Arabien darf dieses Jahr erstmals wieder ganz ohne Einschränkungen und im vollen Umfang stattfinden. Die letzten Jahre waren für Muslime sehr herausfordernd, doch nun hat die Sehnsucht ein Ende. Dieses Jahr werden wieder mehrere Millionen Muslime erwartet.

Im Vorfeld des Hadsch konnten viele Muslime in Deutschland aufatmen und ihre Herzen mit Freude erfüllen, denn der lang ersehnte Hadsch wird in diesem Jahr für sie stattfinden. Die ersten Gruppen befinden sich bereits in Mekka. Einer von ihnen ist Kerim Işık aus Willich. Er hatte sich bereits im Jahr 2020 für den Hadsch angemeldet, aber konnte die Reise aufgrund der Pandemie nicht antreten. In den Jahren 2020 und 2021 war es für Menschen aus dem Ausland nicht möglich, am Hadsch teilzunehmen.

Neue Hadsch-Regelung für Muslime aus dem Ausland

Im vergangenen Jahr führte die saudische Regierung eine neue Hadsch-Regelung ein. Muslime aus dem Ausland konnten nach den Coronabeschränkungen wieder nach Mekka und Medina pilgern. Doch, unter neuen Bedingungen. Sie mussten ihre eigenen Reservierungen vornehmen. Reservierungen über eine externe Reiseorganisation wurden nicht akzeptiert. Hierzu hatte die saudische Regierung eine neue Seite erstellt. Diese neue Hadsch-Regelung brachte jedoch mehrere Schwierigkeiten und Probleme mit sich, weshalb die Hadsch-Organisatoren aus Europa wieder eingebunden wurden.

Für Işık hat die Sehnsucht dieses Jahr nun ein Ende gefunden. Mit Vorfreude und Aufregung hat er seine Vorbereitungen getroffen und beschreibt seine Erfahrungen gegenüber IslamiQ wie folgt: „Auch dieses Jahr war es unsicher, ob ich die Hadsch-Reise antreten kann. Bis zum letzten Augenblick musste ich auf mein Visum warten.“ Er hatte bereits Ängste, dass es wieder nicht funktionieren würde. „Aber letztlich hat sich alles zum Guten gewendet. Allah hat es ermöglicht, und inzwischen umrunde ich die Kaaba“, so Işık.

Einheit und Verbundenheit

Für Muslime zählt der Hadsch zu den fünf Grundpflichten im Islam. Die Pilgerfahrt nach Mekka und Medina symbolisiert die Einheit und Verbundenheit der Muslim und erinnert sie daran, dass jeder Muslim, egal welcher Herkunft, egal ob reich oder arm, vor Allah gleichgestellt ist. Die Pilgerfahrt ist so gesehen eine Impfung und Erinnerung an die Gleichheit vor Allah.

Jeder Muslim, der gesund ist und es sich leisten kann, sollte einmal im Leben nach Mekka pilgern. Für die auch über Reisebüros organisierte Wallfahrt, die schnelle mehrere Tausend Euros kosten kann, sparen viele Muslime jahrelang und nehmen weite Anreisen auf sich.