Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wiesbaden

13 muslimische Gefängnisseelsorger in Hessen im Einsatz

Rund eintausend muslimische Insassen befinden sich derzeit in den hessischen Haftanstalten. 13 muslimische Gefängnisseelsorger sind dafür im Einsatz.

27
11
2021
0
Gefängnisseelsorge
Symbolbild: Gefängnis © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

In den hessischen Justizvollzugsanstalten sind insgesamt 13 muslimische Gefängnisseelsorger im Einsatz. Sie würden teilweise auch in mehreren Anstalten eingesetzt, teilte Justizministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion in Wiesbaden mit. In allen Gefängnissen des Landes seien damit muslimische Gefängnisseelsorger tätig.

Anfang Oktober befanden sich nach Angaben der Ministerin insgesamt 1091 muslimische Insassen in den hessischen Haftanstalten des Erwachsenenvollzugs. Davon seien 346 in Untersuchungshaft und 745 in Strafhaft untergebracht gewesen. In den Jugendanstalten Rockenberg und Wiesbaden sowie in der Jugendabteilung der JVA Frankfurt III hätten sich zudem insgesamt 141 Gefangene muslimischen Glaubens zu diesem Zeitpunkt in Haft befunden.

Voraussetzungen für die Tätigkeit seien sowohl gute theologische Fachkenntnisse als auch Kenntnisse der Lebenswirklichkeit der Muslime in Deutschland, erklärte Kühne-Hörmann. Als Mindestmaß gelte dafür ein vorzugsweise an einer deutschen Universität erworbener Bachelor-Abschluss in Islamischer Theologie. Vorteilhaft sei dazu eine Verbindung mit einem der Studiengänge Soziale Arbeit, Pädagogik, Sozial-, Politik-, Religions- oder Islamwissenschaften.

Die Bewerberinnen und Bewerber würden jährlich auf ihre Zuverlässigkeit überprüft, berichtete die Justizministerin. Dabei gebe es eine zentrale und umfangreiche polizeiliche Überprüfung durch das Landeskriminalamt. (dpa, iQ)