Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Rom

Joggen für den Frieden – 3. Interreligiöser Friedenslauf

Der Weg zum Frieden soll Schweiß kosten. Der dritte Interreligiöse Friedenslauf soll die Stätten der großen Religionen in Rom erneut verbinden.

03
09
2019
0
Symbolbild: Halbmarathon in Rom
Symbolbild: Rom © Twyxx by flickr, bearbeitet iQ

Läufer aus aller Welt werden am 22. September zum interreligiösen Halbmarathon „Via Pacis“ in Rom erwartet. Das Laufereignis findet bereits zum dritten Mal statt. Organisiert wird es von der Stadt Rom und dem Päpstlichen Kulturrat; dieses Jahr firmiert zudem der zu Jahresbeginn gegründete Vatikanische Sportverein „Athletica Vaticana“ als Mitorganisator, wie der Kulturrat (Dienstag) mitteilte.

Die Halbmarathonstrecke über 21,1 Kilometer beginnt und endet auf der Via della Conciliazione, die zum Petersplatz führt. Bei dem Rundlauf der „Via Pacis“ (Friedensweg) werden etwa die Moschee und die Synagoge Roms sowie christliche Kirchen passiert. Geplant ist wie üblich zudem ein Volkslauf von fünf Kilometern.

Die „Athletica Vaticana“ versteht sich nicht nur als Sportverein. Durch ihre Teilnahme an Wettkämpfen wollen die Sportler laut eigener Aussage auch zu „Dialog, Freundschaft, Versöhnung und Solidarität“ beitragen. Einige von ihnen nahmen etwa im Mai am „Wittenberger Nachtlauf“ teil.

Der Vatikan-Sportverein plant zudem ein Netzwerk von „Marathon-Messen“, die jeweils am Vorabend internationaler Marathonläufe gefeiert werden sollen, so in Berlin und Valencia. „Athletica Vaticana“ hat auch ein Gebet für Marathonläufer verfasst, das in 37 Sprachen übersetzt wurde und vor den Läufen verteilt werden soll. (KNA, iQ)