Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bielefeld

Tausende demonstrieren gegen Rechtsextreme

Rund 400 Rechtsextremisten und 6000 Gegendemonstranten: Am Samstag war die Polizei in Bielefeld im Großeinsatz. Weite Teile des Stadtzentrums waren abgesperrt.

11
11
2018
0
Demo gegen Rechts in Bielefeld © Twitter/Robert B. Fischman, bearbeitet by IslamiQ.

Rund 6000 Menschen haben nach Polizeiangaben am Samstag in Bielefeld gegen einen Aufzug der Partei Die Rechte demonstriert. Die Proteste richteten sich gegen einen Demonstrationszug der Rechtsextremisten, an dem am Samstag in Bielefeld laut Polizei rund 400 Personen teilnahmen und Freiheit für die inhaftierte Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck forderten.

Allein am Bielefelder Bahnhofsvorplatz versammelten sich rund 2800 Gegendemonstranten und empfingen die Rechtsextremisten mit „Nazis raus“ rufen und einem Pfeifkonzert. „Menschenverachtende Einstellungen sind keine Meinungen, sondern Verbrechen!“, war auf einem Plakat zu lesen. Auf anderen Transparenten hieß es: „Keinen Zentimeter den Rassisten“, „Nazi-Mörderbanden“ oder einfach nur „Keiner mag euch“.

Nach Angaben der Polizei kam es während der Kundgebungen vereinzelt zu Störungen durch kleinere Personengruppen. Bis zum Abend zählte die Polizei insgesamt 19 Straftaten. Sechs Personen wurden in Gewahrsam genommen. Gegen weitere sechs wurden Platzverweise ausgesprochen. Dennoch zeigte sich die Polizei mit dem Verlauf der Versammlungen zufrieden.

Mehrere Bündnisse, Parteien und Initiativen hatten zu den Gegendemonstrationen aufgerufen und insgesamt zehn Gegenveranstaltungen angemeldet. Wegen der Demonstrationen sperrte die Polizei weite Teile des Stadtzentrums ab. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. (dpa/iQ)