Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kirchen in Deutschland

Ökumenische Kirchen-Broschüre für Muslime

Die großen Kirchen in Oldenburg haben einen Kirchenführer für Muslime erarbeitet. Die Broschüre wolle interessierten Muslimen helfen, Kirchengebäude zu entdecken mehr über den christlichen Glauben zu erfahren.

16
05
2017
0
Kirche: Das Gotteshaus der Christen
Kirche © by Bill Damon auf Flickr (CC BY-SA 2.0), bearbeitet islamiQ

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg und das katholische Bischöflich Münstersche Offizialat in Vechta haben eine Orientierungshilfe für Muslime vorgelegt. Es sei „deutschlandweit erstmalig“, dass in der Broschüre „Willkommen in unseren Kirchen“ Gotteshäuser beider Konfessionen vorgestellt werden, sagte Weihbischof Wilfried Theising am Montag vor Journalisten in Oldenburg.

In der Broschüre werden Themen wie die Bedeutung von der Kirche und der Bibel, des Lesepults und der Kanzel, des Altars, der Dreifaltigkeit Gottes, des Kreuzes, der Heiligenbilder, der Gottesmutter Maria, der Engel, der Sakramente, der Haltungen im Gottesdienst und der Feste im Jahreslauf behandelt. Außerdem werden Parallelen und Unterschiede zum Islam erklärt.

Das Heft sei ein wertvoller Baustein für ein gutes Miteinander von Christen und Muslimen und ein Beispiel gelungener evangelisch-katholischer Ökumene, so der Leiter des Bischöflich Münsterschen Offizialats Vechta.

Die Broschüre wolle interessierten Muslimen helfen, Kirchengebäude zu entdecken und auf diesem Weg mehr über den christlichen Glauben zu erfahren, sagte der Weihbischof. Auch unterstütze sie etwa Lehrkräfte, die mit Kindern unterschiedlicher religiöser Herkunft eine Kirche erkunden. – Die Broschüre soll in Kirchen und Gemeindehäusern beider Konfessionen auslegt werden. Darüber hinaus können Einzelexemplare bestellt oder im Internet abgerufen werden. (KNA, iQ)