Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hilfe für Marokko

Erdbeben in Marokko – wie kann ich helfen?

Rund 24 Stunden nach dem schweren Erdbeben in Marokko hält die Suche nach Überlebenden an. Inzwischen sind zahlreiche Hilfsorganisationen eingetroffen. Menschen weltweit möchten nicht tatenlos zusehen und starten Spendenaktionen.

10
09
2023
0
Erdbeben in Marokko
Erdbeben in Marokko © AA, bearbeitet by IslamiQ.

Marokko wird seit Samstag von einer großen Katastrophe heimgesucht. Ein Erdbeben mit Epizentrum nahe Marrakesch habe nach neuesten Berichten mehr als 1000 Menschen das Leben gekostet und hunderte Menschen sind verletzt.

Es wird befürchtet, dass die Zahl der Toten und Verletzten steigen wird. Nach dem Erdbeben mit einer Stärke von 6,8 dauern die Such- und Rettungsmaßnahmen für Tausende von Menschen in der Region an. Doch beginnt mit der für die Menschen unter den Trümmern eine gefährliche Zeit. Für Tausende von Menschen, die ihre Häuser nicht betreten können, ist die Hilfe, die eintreffen wird, von entscheidender Bedeutung.

Tausende Menschen sind obdachlos

Weltweit gibt es eine Welle der Solidarität sowie Spenden für die Leidtragenden. Viele Hilfsorganisationen aus Deutschland und Europa wie HASENE International e.V., Aktion Deutschland Hilft oder „Tuisa hilft“ haben Nothilfekampagnen für Marokko ins Leben gerufen.

Die ersten Hilfsorganisationen haben bereits das Krisengebiet erreicht. Bekir Altaş, Vorsitzender von HASENE International e.V., erklärte auf der Plattform X, dass das Erste-Hilfe-Team das Erdbebengebiet in Marokko erreicht und mit den Bewertungen begonnen habe. „Tausende Menschen sind obdachlos geworden und benötigen dringend Hilfe“, so Altaş.

Der Zentralrat der Marokkaner in Deutschland ruft zu einer Kraftanstrengung zugunsten der Betroffenen des „stärksten gemessenen Erdbebens in Marokko“ auf. Das Ausmaß dieser Katastrophe sei bislang nicht absehbar. Die unübersichtliche Lage macht eine effiziente, gebündelte Hilfe jedoch schwierig, erklärt der Zentralrat in einer Pressemitteilung.

Was ist mit privaten Hilfsgütern?

In Marokko benötigen die Erdbebenopfer Verbandszeug, Medikamente, Hygieneartikel, Windel, Babynahrung und Decken. Die Hilfsorganisationen und professionellen Helfer vor Ort raten jedoch dazu, Geld zu spenden, anstatt diverser Dinge. Zumal nicht bekannt ist, wann die Sachen dort ankommen werden. Es komme derzeit vor allem auf schnelle Hilfe an, heißt es zur Begründung. Es ist einfacher, die benötigten Hilfsgüter vor Ort zu kaufen und zielgenau an die Bedürftigen zu verteilen.

Spendenmöglichkeiten

Hasene International

IBAN: DE80 3705 0299 0149 2890 54
BIC: COKSDE33XXX
Verwendungszweck: 0039049

Tuisa hilf-Stiftung 
IBAN: DE474205 0001 0164 0206 83
BIC: WELADED1GEK
Verwendungszweck:Erdbebenhilfe Marokko

Aktion Deutschland Hilft
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Nothilfe weltweit