Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leid in Aleppo

85.000 Menschen demonstrieren für Aleppo

Bei den heutigen Protesten gegen das Leid in Syrien haben 85.000 Menschen teilgenommen. Die IGMG hatte Solidaritätsbekundungen für Aleppo in 28 unterschiedlichen Ländern angekündigt.

17
12
2016
85.000 Menschen haben an den Kundgebungen teilgenommen. © IGMG

In einer Pressemitteilung gab die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) an, dass über 85.000 Menschen in 28 verschiedenen Ländern gegen das Leid in Syrien demonstriert haben.  „Es ist nicht die Zeit des Wegsehens, sondern höchste Zeit für einen internationalen Kraftakt für die Menschen in Syrien. Ihr Leid ist unser Leid“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender IGMG, anlässlich der humanitären Katastrophe in Syrien.

Was in Syrien und vor allem in Aleppo geschehe, sei ein beispielloses Kollektivversagen der internationalen Staatengemeinschaften. Der IGMG-Vorsitzende kritisiert in der Mitteilung außerdem die Vereinten Nationen für ihre Entscheidung den internationalen Tag der Migranten und der menschlichen Solidarität zu begehen, währen Tausende in Syrien um ihr Leben bangen. Deshalb werde er nicht aufhören die Politiker der Welt zu mahnen. „Wer, wenn nicht wir, wann, wenn nicht jetzt, und wo, wenn nicht hier, müssen wir auf die Einhaltung und Durchsetzung der Menschenrechtscharta drängen?“, so Ergün weiter.  

Anfang der Woche hatte die IGMG über diverse soziale Netzwerke kundgegeben, dass sie für den heutigen Tag in 28 unterschiedlichen Ländern eine Demonstration für die Menschen in Aleppo und ganz Syrien organisieren. Der Protest fand unter Tausenden Zustimmung. 

Leserkommentare

Bernd sagt:
Wann gibt es solche Demonstrationen gegen das Leid, das Muslime anderen antun?
19.12.16
17:07