Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Saudi-Arabien

Mekka-Pilgerfahrt letztmalig mit Besucherlimit

Die Beschränkung der Besucherzahlen für die Pilgerfahrt nach Mekka wird kommendes Jahr aufgehoben. Im Frühjahr nächsten Jahres sollen die Baumaßnahmen an der al-Haram-Moschee abgeschlossen werden.

26
07
2015
0

Für die kommende Wallfahrtssaison in Mekka gelten letztmalig strikte Begrenzungen bei den Besucherzahlen. Wegen umfangreicher Baumaßnahmen an der al-Haram-Moschee hatte die saudische Regierung 2012 verfügt, dass die Zahl der Reisebewilligungen in die heilige Stadt für einheimische Pilger um 50 Prozent, für Ausländer um 20 Prozent gekürzt wird. Da der Umbau voraussichtlich im nächsten Frühjahr abgeschlossen sei, falle dann auch die Einschränkung weg.

Die al-Haram-Moschee von Mekka, heiligste Stätte des Islam, soll nach der Erweiterung 2,5 Millionen Besucher fassen können. Ausgedehnt wird auch der Wandelhof um die Kaaba, das würfelförmige Heiligtum im Mittelpunkt der Moschee. Die große Wallfahrt, der Haddsch, findet in diesem Jahr Ende September statt. In den vergangenen beiden Jahren hatten jeweils rund zwei Millionen Pilger teilgenommen.(KNA/iQ)