Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Schweiz

Brandanschlag auf Moschee?

Ein Schwelbrand in einer schweizer Moschee gibt Rätsel auf. Der Brand wurde nach Angaben der Polizei mit größter Wahrscheinlichkeit vorsätzlich gelegt. Zu den Tätern fehlt jede Spur. Muslime sind besorgt.

09
12
2014
0

Die muslimische Community in der Schweiz ist in Aufruhr. Auf eine Moschee in Flums (St. Gallen) wurde am Sonntag (07.12.2014) womöglich ein Brandanschlag verübt. Erste Ermittlungen deuteten darauf hin, dass der Brand vorsätzlich gelegt worden ist, teilte die zuständige Polizei mit. Glücklicherweise wurde bei dem Brand jedoch niemand verletzt. Es entstand nur Sachschaden.

Gegen 6.30 Uhr hatte ein Moscheebesucher, auf dem Weg zum Morgengebet im Islamisch-Albanischen Kulturverein, eine eingeschlagene Fensterscheibe entdeckt. Bei genauerem Hinsehen sah er im Inneren des Gebäudes einen sogenannten Schwelbrand. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen.

Feuer wurde absichtlich gelegt

Das Feuer wurde nach ersten Untersuchungen der Ermittler mit großer Wahrscheinlichkeit absichtlich gelegt. Zu dem oder den Tätern gibt es bisher allerdings keine Hinweise. Auch nicht zu möglichen Hintergründen der Tat. Die Ermittlungen laufen nach Angaben der Kantonspolizei auf Hochtouren.

In der Schweiz gibt es verschiedene rechtsgerichtete islamfeindliche Parteien. Seit einiger Zeit herrscht ein besonderes Klima der Islamfeindlichkeit. Es gibt immer wieder kontroverse Debatten um das muslimische Kopftuch bei Schülerinnen an öffentlichen Schulen. Zuletzt auch im Kanton St. Gallen. Außerdem ist seit einiger Zeit der weitere Bau von Minaretten, nach einem Volksbegehren, verboten. Schätzungen zufolge leben bis zu 400.000 Muslime in der Schweiz.