Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Großbritannien

Subway führt „Halal-Stores“ ein

Mit ersten „Halal-Stores“ in Großbritannien und Irland macht das Fast-Food-Unternehmen Subway von sich reden. In den Stores sollen auch Halal-Produkte angeboten werden. Nach eigener Darstellung will das Unternehmen damit den Bedürfnissen einer multikulturellen Gesellschaft gerecht werden.

03
05
2014
0

Das Fast-Food-Unternehmen Subway geht auf die Bedürfnisse muslimischer Kunden in Großbritannien und Irland ein. Die Schnellrestaurantkette verzichtet in diversen Filialen auf Schweineschinken. Außerdem wurden verschiedene Halal-Produkte in das Sortiment aufgenommen.

Die Fleischware wird nach Subway-Angaben von islamischen Institutionen zertifiziert, wobei auch EU-Tierschutzrichtlinien als Mindeststandard bei der Schlachtung eingehalten werden sollen. Das Unternehmen will mit dem neuen Angebot einen Ausgleich zwischen religiösen Ansprüchen und Prinzipien des Tierschutzes schaffen. Die Tiere werden laut Subway vorher betäubt, aber nach islamischen Richtlinien geschächtet.

Multikulturelle Gesellschaft

Als Begründung für diese Neuorientierung teilte das Unternehmen mit, man wolle mit den eigenen „Halal Stores“ der multikulturellen Gesellschaft Rechnung tragen. Bis jetzt wurden 185 von insgesamt 1700 Subway Niederlassungen in Großbritannien und Irland zu „Halal-Stores“ umgewandelt. Ein Trend, der vor allem im multikulturellen Großbritannien weiter zunimmt.

Subway ist ein Franchise-Unternehmen und kommt ursprünglich aus den USA. Es ist besser bekannt als Sandwich-Laden. Neben Sandwiches ist Subway auch für seine Wraps und Salate bekannt. Die Sandwiches werden auf Bestellung und vor den Augen des Kunden zubereitet. In Deutschland sind bisher keine „Halal-Stores“ von Subway bekannt.(KNA/iQ)