Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Familie

Wertschätzung und Vertrauen

Unsere Reihe „Ein Hadith – Ein Gedanke“ befasst sich in dieser Woche mit dem Familienleben der Muslime. Ein respektvoller, wertschätzender und empathischer Umgang zwischen Ehepartnern – dies lernen wir aus dem Vorbild des Propheten Muhammad (s).

08
12
2013
0

„Der Beste unter euch ist derjenige, der seine Frau am besten behandelt, und ich bin ein Vorbild in der Behandlung meiner Familie.“ (Tirmizî)

Wie in allen Bereichen des Lebens hat der Prophet des Islams auch im Bereich des Familienlebens eine Vorbildfunktion für Muslime. Der respektvolle, wertschätzende und empathische Umgang zwischen Ehepartnern ist unerlässlich für eine gesunde Beziehung. Von den Auswirkungen eines negativen Umgangs zwischen Ehepartnern sind nicht nur diese selbst betroffen. Auch die Kinder, die tagtäglich den Umgang ihrer Eltern miteinander miterleben, werden für ihr Leben geprägt.

Der Prophet Muhammad (s) beschreibt den „besten“ Menschen als denjenigen, der seine Frau bzw. diejenige, die ihren Mann und die Familie am „besten“ behandelt. Die Stellung der Frau wird mit diesem und vielen anderen Hadithen besonders hervorgehoben, und die Frau unter den „Schutz“ des Gesandten Allahs gestellt. Welcher Muslim möchte es sich schon erlauben, einer so deutlichen Aussage zuwider zu handeln?

Der Hadith ermahnt zum Guten. Implizit warnt er aber vor allen Dingen die Ehepartner, den jeweils anderen und die Kinder nicht schlecht und unangemessen zu behandeln. Doch genauso wie vor 1400 Jahren, als die Offenbarung des Korans begann, gibt es auch heute noch Menschen, die anscheinend ihrer Verantwortung zuwider ihren Ehepartner schlecht behandeln.

Ein Hadith – Ein Gedanke

In unserer Reihe „Ein Hadith – Ein Gedanke“ wollen wir uns jeden Sonntag einem Hadith zuwenden. Der arabische Begriff „Hadith“ bedeutet übersetzt „Erzählung“, „Bericht“, „Geschichte“. Er bezeichnet jene Berichte und Erzählungen, die von den Gefährten des Propheten überliefert wurden. Es gibt keinen Abschnitt aus dem Leben Muhammads (s), zu dem die Muslime keine Hadithe überliefert hätten. Die Gesamtheit der Hadithe bilden die „Sunna“, also die Praxis, Gewohnheiten oder Tradition des Gesandten Gottes.