
In den frühen Morgenstunden werden die Einsatzkräfte zu einem Großbrand gerufen. Wieso das Feuer ausbrach, ist noch nicht bekannt. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.

Ob Schüler einen Raum fürs Gebet bekommen, entscheiden in NRW die Schulen selbst. Das Land sieht keinen Regelungsbedarf.

An der der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) wurde der Raum der Stille, der von Muslimen als Gebetsraum genutzt wird, verwüstet. Muslimische Studierende sind entsetzt. Die Polizei ermittelt.

In Göteborg wurde der muslimische Gebetsraum eines Krankenhauses beschmiert und mehrere Koranexemplare zerrissen. Die Polizei ermittelt.

Im Gebetsraum der Islamischen Gemeinde in Aschersleben (Sachsen-Anhalt) hat es letzte Woche gebrannt. Die Polizei ermittelt weiterhin nach den Tätern.

Am Freitag hat der Gebetsraum der islamischen Gemeinde in Aschersleben gebrannt. Hinweise deuten auf eine Brandstiftung an. Der Staatsschutz ermittelt.

Im Konflikt über einen fehlenden Gebetsraum im französischen Clichy zeichnet sich eine Lösung ab. Der Bürgermeister und muslimische Vertreter verhandeln über einen neuen Raum.

In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisieren die katholische, evangelische und islamische Hochschulgemeinde den kürzlich verabschiedeten Religionskodex der Uni Hamburg.

In Zwickau haben Unbekannte versucht, mit Pyrotechnik Anschläge auf einen muslimischen Gebetsraum und einen Döner-Imbiss zu verüben. Das Operative Abwehrzentrum ermittelt.

Die JVA Hannover richtete die erste Gefängnismoschee ein. Die Schura Niedersachsen begrüßt diesen Schritt und wünscht sich nun eine Professionalisierung der Gefängnisseelsorge.