Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Ramadanfest

Abitur, Prüfung

Wegen einer technischen Panne wurden die Abiprüfungen in Nordrhein-Westfalen verschoben. Die kurzfristige Verschiebung auf das Ramadanfest stieß bei Muslimen auf Kritik. Nun gibt es einen neuen Termin.

20
04
2023
0
Islamunterricht, "Islamischer Unterricht"

Am Freitag begehen Muslime das Ramadanfest. Viele Schüler möchten sich vom Unterricht befreien lassen. In welchem Bundesland ist dies möglich? IslamiQ gibt einen Überblick.

18
04
2023
Bremens Bürgermeister empfängt Muslime zum Ramadanfest

„Wir dulden keine Islamfeindlichkeit!“ – Zum traditionellen Ramadan-Empfang hat Bürgermeister Andreas Bovenschulte Muslime im Rathaus empfangen und damit ein Zeichen gesetzt.

11
05
2022
Bundespräsident Steinmeier

Zum Ende des Ramadan hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den in Deutschland lebenden Muslimen ein gesegnetes Fest gewünscht.

02
05
2022
0
Symbolbild: Ramadanfest @ shutterstock, bearbeitet by iQ.

Ein Ramadan wie früher – so verlief der dritte Ramadan in Pandemie-Zeiten. Muslimische Vertreter gratulieren zum Fest.

01
05
2022
0
Ramadanfest, Schule, Vollverschleierung - Senat will Schulgesetz ändern, Rechtsruck

Das Ramadanfest steht vor der Tür. Viele Schüler möchten das Fest feiern und sich vom Unterricht befreien lassen. In welchem Bundesland ist dies möglich? IslamiQ gibt einen Überblick.

28
04
2022
Islamische Feste Islamische Feiertage

Religiöse Feste sind bedeutende Ereignisse und Höhepunkte im Leben – von Kindern und von Erwachsenen. So auch die islamischen Feste. Doch welche sind sie und was wird gefeiert? 

27
04
2022
Symbolbild: Ramadanfest @ shutterstock, bearbeitet by iQ.

Viel Zeit für spirituelle Besinnung, aber kaum Gemeinschaft – so verlief der zweite Ramadan in Pandemie-Zeiten. Muslimische Vertreter gratulieren zum Fest.

12
05
2021
Bundespräsident Steinmeier

Zum Ende des Ramadan grüßte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Muslime. Das Ramadanfest gehöre längst zum Zusammenleben in Deutschland.

23
05
2020
0
Chemnitz

Bei einem Grillfest der rechtsextremen Gruppe Pro Chemnitz musste die Polizei einschreiten. Als Protest gegen das islamische Ramadanfest wurde demonstrativ ein ganzes Ferkel gegrillt, was den Auflagen der Versammlungsbehörde widersprach.

11
06
2019
0