Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Migration

Studie zu Migration und Radikalisierung

In der öffentlichen Diskussion wird das Thema Radikalisierung häufig mit Migrationsthemen verknüpft. Aber lassen sich dafür belastbare Daten und wissenschaftliche Belege finden. Nun gibt es Antworten.

16
11
2024
Ausstellung über Geflüchtete

Eine Ausstellung mit den Porträts von Geflüchteten wirbt an verschiedenen Orten in Sachsen um Verständnis für die, die in der Fremde Fuß fassen wollen. In einer Stadt kommt das gar nicht gut an.

19
09
2024
0
Vielfalt - Migrationserfahrung

Dass sich bestimmte Worte durchsetzen und andere nicht, ist aus Sicht von Fachleuten kein Zufall. Ein Sonderforschungsbereich untersucht dies im Hinblick auf ein brisantes Themenfeld – die Migration.

17
09
2024
0
Begriff Islamismus

Ob Terrorbande am Hindukusch oder Imam von neben: Der Begriff „Islamist“ ist zum Sammelbegriff für unliebsame Muslime aller Art geworden. Das hat Folgen für alle Muslime – auch jene, die mit Extremismus nichts zu tun haben.

15
09
2024
Flucht nach Europa © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Laut einer Studie nehmen Vorbehalte in der Bevölkerung gegenüber der Migration zu. Eine Mehrheit spricht sich gegen die Aufnahme von weiteren Flüchtlingen aus, betrachtet die Belastungsgrenze in Deutschland als erreicht und äußert Besorgnis.

05
03
2024
0
Mehrheit der Migranten spricht zu Hause Deutsch (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

An diesem Mittwoch ist Internationaler Tag der Muttersprache. Deutsch spielt in Deutschland nach einer Befragung auch dann eine wichtige Rolle, wenn Menschen nicht hier geboren sind.

20
02
2024
0
Christian Wulff (c)facebook, bearbeitet by iQ

Ex-Bundespräsident Christian Wulff betonte in einem Interview, dass Deutschland ohne Migranten nicht erfolgreich funktionieren könnte.

30
01
2024
Symbolbild: Wahlplakat der AfD © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Ein Zahnarzt lädt zu einem exklusiven Treffen in Potsdam, das AfD-Politiker mit dem bekanntesten Gesicht der Identären Bewegung zusammenbringt. Das Medienhaus Correctiv hat Fotos davon. Der Inhalt des Gesprächs ist brisant.

11
01
2024
0
Symbolbild: Olaf Scholz © shutterstock, bearbeitet by iQ

Bundeskanzler Olaf Scholz sorgt sich um den gesellschaftlichen Rückhalt für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland.

12
09
2023

Um gegen falsche Aussagen und Hetze zu Migration und Integration im Internet einen Gegenpunkt zu setzen, startet das Migrationsministerium eine spezielle Kampagne „Fakten für Thüringen“ am 28. August auf sozialen Netzwerken.

22
08
2023
0