Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Gemeinschaft

Predigten

FREITAGSPREDIGTEN, 23.09.2016

Eltern und das Gebet in der Gemeinschaft

Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

23
09
2016
0

Opfern (Kurban) ist ein Gottesdienst im Islam. Zentrale Aspekte sind Hilfsbereitschaft, Solidarität und Geschwisterlichkeit. Dank muslimischer Hilfsorganisationen werden an den Kurbanfesttagen Millionen Bedürftige versorgt.

04
09
2016
Friedensboten, Christen und Muslime Symbolbild: Christen und Muslime Christlich-Islamische Gesellschaft, Dorfkirche

Ein christlicher Theologe ist im Rahmen seines Forschungsprojekts „Jesus im Koran“ zu dem Ergebnis gekommen, dass Christen aus dem Koran über Jesus lernen können. Das Vorhaben soll auch dem gesellschaftlichem Frieden dienen.

28
05
2016
Predigten

Freitagspredigten, 01.01.2016

Gemeinschaft, Zeit, Benehmen

Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

01
01
2016
0

IslamiQ startet einen Fotowettbewerb im Anschluss an die aktuelle Pilgerfahrt (Hadsch). Gewinnen kann man eine qualitative Digitalkamera. Was muss dafür getan werden? Hier steht das Wichtigste. (Achtung: Wir haben den Teilnahme-Zeitraum verlängert!)

05
10
2015
0
Predigten

Freitagspredigten, 02.10.2015

Aufrichtigkeit, Gebet, Rechte des Nachbarn

Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

02
10
2015
0
Shaikh Zahed Moschee

Am Donnerstag feiern Muslime auf der ganzen Welt das Opferfest und blicken auf die Pilger in Mekka, die in diesen Tagen den Hadsch (Pilgerreise) vollziehen. Die islamischen Religionsgemeinschaften gratulieren zum Opferfest und rufen zu Solidarität und Mitgefühl mit Bedürftigen und Flüchtlingen auf.

23
09
2015
0

29 Tage haben Muslime gefastet. Wir haben sie sich gefühlt und was haben sie alles zu hören bekommen? Ein persönlicher Rückblick auf den Ramadan.

16
07
2015
0

Nach dem terroristischen Anschlag auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ fühlten auch Muslime in Deutschland sich und ihre Religion zu Unrecht kritisiert. Oft müssen sie sich für ihren Glauben rechtfertigen. Der Moschee-Alltag einer Nürnberger-Gemeinde zeigt, welche Sorgen und Gedanken Muslime teilen.

25
02
2015

In Bern öffnet am Sonntag das „Haus der Religionen“ seine Türen. Es ist der Versuch acht Religionen unter einem Dach zu vereinen. Anfangs wurde das Projekt noch als Utopie belächelt, doch jetzt steht es. Ein Beitrag von Josef Bossart (KNA)

13
12
2014
0