









Muslimische Vertreter haben am weltweiten Holocaust-Gedenktag an die gemeinsame Verantwortung nachfolgender Generationen erinnert.
NSU, Hanau, Breitscheidplatz, Halle. Anlässlich des erstmals stattfindenden nationalen Gedenktag soll an jene Menschen erinnert werden, die bei Anschlägen zu Tode kamen.
Die Bundesregierung will in Deutschland einen Nationalen Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt einführen, und zwar am 11. März.
Vertreter von islamischen Religionsgemeinschaften und der Politik haben am weltweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus zu Wachsamkeit und Menschlichkeit aufgerufen.
Vertreter von Religionsgemeinschaften haben am weltweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus zu Wachsamkeit und Menschlichkeit aufgerufen.
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages haben islamische Vertreter die Relevanz der deutschen Erinnerungskultur betont und sich gegen Rassismus und Ausgrenzung ausgesprochen.