









Das Innenministerium teilte bundesweit einen Rückgang von Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte und Geflüchtete mit. Das häufigste Motiv: Rechtsextremismus.
Der Heimleiter des Flüchtlingsheims in Burbach, in dem Flüchtlinge mehrfach misshandelt und schikaniert wurden, wurde zu einer Bewährungsstrafe und einem Bußgeld verurteilt.
Der Fall Burbach schockierte bundesweit: Betreuer und Wachleute sollen Asylbewerber in einem Heim im Sauerland über Monate misshandelt haben. Im November startete ein Mammutprozess. Nun steht der Heimleiter in einem gesonderten Verfahren vor Gericht.
Bilder aus einem Flüchtlingsheim in Burbach lösten 2014 Entsetzen aus. Wachleute demütigten und misshandelten Schutzsuchende, filmten ihre Taten sogar noch. Gegen 32 Angeklagte beginnt nun ein Mammutprozess in Siegen. Und weitere Verfahren stehen an.
Die Zahl fremdenfeindlicher Attacken auf Flüchtlingsheime in Bayern ist gestiegen. Bis Ende September wurden 75 Angriffe registriert. Auch die Angriffe auf Moscheen sind im Vergleich zu 2015 stark gestiegen.
Die beiden großen Kirchen in Deutschland lehnen eine nach Religionen getrennte Unterbringung von Flüchtlingen ab. Christen seien in den Flüchtlingsheimen nicht gefährdet, wie manche Stimmen behaupteten.
Die AfD stellte einen Antrag mit dem Titel: „Religionsfreiheit schützen – Übergriffe auf christliche Asylbewerber verhindern“. Sie vermutet, dass vor allem muslimische Flüchtlinge schuld an Übergriffen seien. Das stimmt nicht, sagen Experten.
Der islamische Religionsphilosoph Ahmad Milad Karimi besucht gerne Flüchtlingsheime in Deutschland. Die Erfahrungen eines Mannes, der selbst ein Flüchtling war.
Eine Gruppe von Wissenschaftlern macht sich gegen die Trennung von Flüchtlingen in den Heimen stark. Zuvor entfachte sich eine Debatte über die getrennte Unterbringung von Flüchtlingen nach Religionszugehörigkeit.
In Hessen wurde ein Flüchtlingsheim mit Schweineköpfen und anderen Körperteilen verschmutzt. Ein Tatverdächtiger wurde noch nicht ermittelt. Die Polizei schließt eine islamfeindliche Motivation nicht aus.