Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: DITIB

Symbolbild: Religionsunterricht, Islamunterricht, Wahlpflichtfach, IRU

Um den islamischen Religionsunterricht in Zusammenarbeit mit DITIB gibt es in Hessen seit Jahren Diskussionen. Zuletzt hatte DITIB einen Erfolg vor dem Verwaltungsgericht erzielt. Nun hat das Ministerium ein neues Gutachten ausgewertet.

11
01
2024
0
Krankenhaus in Gaza © AA, bearbeitet by iQ.

Die DITIB appelliert in einem offenen Brief an die Bundesregierung, sich für mehr humanitäre Hilfeleistungen für die notleidende Zivilbevölkerung im Gazastreifen einzusetzen.

28
12
2023
0
Umfrage, Islamunterricht, Islamischer Religionsunterricht

Das Land Nordrhein-Westfalen arbeitet beim islamischen Religionsunterricht weiter mit der DITIB zusammen. Die DITIB habe eine Zusatzerklärung zum Nahostkonflikt veröffentlicht und sich gegen Antisemitismus ausgesprochen.

22
12
2023
0
Symbolbild: Imame in der Moschee

Die Bundesregierung will die Entsendung von Imamen aus der Türkei nach Deutschland mittelfristig beenden. Hierzu wurde eine neue Vereinbarung mit der DITIB und der Diyanet getroffen. Künftig sollen jährlich 100 Imame in Deutschland ausgebildet werden.

15
12
2023
Symbolbild: öffentlicher Gebetsruf von einer Minarette, Moschee © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Der Rechtsstreit um den Bau einer DITIB-Moschee in Germersheim dauert an. Nun wies auch das Oberverwaltungsgericht eine Klage ab. Die geplante Moschee darf nicht im Wohngebiet errichtet werden.

04
12
2023
0
Freitagspredigt

Freitagspredigten, 24.11.2023

Lehren ziehen, Gerechtigkeit, Guten Tun

Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.

24
11
2023
0
Moscheen in NRW © DITIB / Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Nach Castrop-Rauxel haben vier weitere Moscheen in Nordrhein-Westfalen einen Brief mit einem abgebrannten Koran in Hundekot sichergestellt. Der Staatsschutz ermittelt.

31
10
2023
0
DITIB-Moschee in Regensburg

Sonntagnacht wurde die DITIB Moschee in Regensburg Opfer eines Angriffs. Es wurden von Unbekannten die Scheiben der Moschee eingeschlagen und das Mobiliar beschädigt. Die Polizei ermittelt.

18
09
2023
0
Moschee in Hannover mit politischen Parolen beschmiert © DITIB-ADS, bearbeitet by iQ.

Eine Moschee in Hannover wurde mit mehreren politischen Parolen beschmiert. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

16
08
2023
0
Freitagspredigt

Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

11
08
2023
0