Beiträge zum Stichwort: Deutsche

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Deutsche den Anteil von Muslimen und Migranten an der Bevölkerung deutlich überschätzen. Deutsche verschätzen sich dahingehend deutlich häufiger als andere Nationen.

16
01
2019
Wiener Neujahrsbaby © Facebook, bearbeitet by iQ.

Höchste Geburtenrate seit 1973

Wieder mehr Kinder in Deutschland

Die Geburtenrate in Deutschland ist seit 1973 auf den höchsten Wert gestiegen. So wurden 2016 rund 792.000 Kinder geboren, rund sieben Prozent mehr als im Jahr zuvor. Das geht auf die familienpolitischen Änderungen und die Migration nach Deutschland zurück.

29
03
2018
Symbolbild: Kopftuchverbot, Lehrerinnen

Laut einer Umfrage wird der Anteil der Muslime an der Bevölkerung falsch wahrgenommen. Die Deutschen überschätzen die Zahl der in Deutschland lebenden Muslime deutlich – vier Mal so viel als aktuell vorhanden.

15
12
2016
Spaltung der Gesellschaft: Migranten und Muslime als Chance oder Bedrohung

Zwei Studien zeigen ähnliche Zugehörigkeitsgefühle von Menschen mit Migrationshintergrund und ohne. Doch sie stellen auch fest, dass vor allem Türkischstämmige und Muslime mit der Zugehörigkeit stärker hadern.

29
06
2016

Bei seinem Grußwort in Dresden vor der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) rief Bundesinnenminister Thomas de Maizière 25 Jahre nach dem Mauerfall zu einer Selbstverständigung der Deutschen auf. Auch der Dialog mit Muslimen müsse verstärkt werden.

09
11
2014
0

Erschreckende Zahlen des Bundesamtes für Verfassungsschutz. In den vergangenen Monaten sind allein in den Irak und nach Syrien mehr als 400 gewaltbereite Extremisten aus Deutschland ausgereist. Sorge bereiten auch mögliche Rückkehrer und die geplanten Waffenlieferungen an Kurden.

01
09
2014

Der EKD-Vorsitzende Schneider und KRM-Sprecher Kızılkaya warnten, bei einem Spitzengespräch in Köln, vor einem erstarken rechtspopulistischer Parteien in Europa. Der Dialog zwischen beiden Seiten wird weiter fortgeführt. Ein Bericht von Christoph Arens.

17
06
2014

Gegen den Missbrauch von Religion zur Legitimation von Kriegen und Gewalt haben sich heute die Spitzen von EKD und KRM ausgesprochen. Außerdem wurde vor einer steigenden Islamfeindlichkeit gewarnt. Ein geplanter Dialogratgeber soll im Herbst erscheinen.

16
06
2014
0

Obwohl rechtsextreme Einstellungen in Deutschland insgesamt abgenommen haben, besteht kein Grund zur Freude. Es gibt weiterhin eine starke Ablehnung gegenüber bestimmten Minderheiten, wie Muslimen. Diese sind sogar stärker geworden, zeigt eine neue Studie an der Universität Leipzig.

04
06
2014

Eine neue Bertelsmann-Studie zeigt, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland insgesamt besser geworden ist. Doch die Studie zeigt auch, dass die Deutschen ein Problem mit Vielfalt, muslimischen Zuwanderern und einer heterogenen Gesellschaft haben.

13
05
2014
0