









Vor einem Jahr wurde ein Sprengstoffanschlag auf die Fatih Moschee in Dresden verübt. Nun hat die Generalstaatsanwaltschaft Anklage erhoben.
Seit den blutigen Anschlägen in Barcelona, wurde eine Reihe von islamfeindlichen Übergriffen in Spanien registriert.
Religionsvertreter zeigten sich bestürzt über die Terrorattacken der letzten Tage und fassungslos über die rohe und unverständliche Gewalt.
Zum Ausklang das Ramadans sammeln sich wieder Millionen Muslime in Mekka. Ausgerechnet in dieser religiösen Hochzeit sollen Attentäter dort Anschläge geplant haben.
Spitzenvertreter aller Religionen und Politiker haben den islamfeindlichen Anschlag auf Moscheebesucher im Londoner Stadtteil Finsbury Park aufs Schärfste verurteilt.
Bei einem Konzert von Popstar Ariana Grande in Manchester gab es eine Explosion mit vielen Toten, darunter auch Kinder. Religionsvertreter und Politiker verurteilen den Anschlag und trauern mit den Opfern.
In Zwickau haben Unbekannte versucht, mit Pyrotechnik Anschläge auf einen muslimischen Gebetsraum und einen Döner-Imbiss zu verüben. Das Operative Abwehrzentrum ermittelt.
Einen Tag nach den verheerenden Anschlägen auf koptische Kirchen in Ägypten haben christliche und muslimische Repräsentanten Abscheu und Entsetzen bekundet.
Nach den Sprengstoffanschlägen auf eine Dresdner Moschee und das Kongresszentrum, hofft die Generalstaatsanwaltschaft auf den baldigen Abschluss der Ermittlungen. Dem Hauptverdächtigen wird unter anderem versuchter Mord vorgeworfen.