Artikel von: admin
Eine Fachtagung zu dem Thema „Gerechter Handel und Konsum – was können Muslime tun“ wird das Thema Nachhaltigkeit im Kontext des Islams durchleuchten. Vertreter christlicher und muslimischer Einrichtungen sowie Experten werden gemeinsam Ideen entwickeln.
Die Schweiz will künftig Imame weiterbilden und für den interreligiösen Dialog fit machen. Ein neuer Standort soll dafür an der Katholischen Universität Freiburg entstehen. Muslime begrüßen das Vorhaben.
Koalitionsvereinbarung
Enttäuschung für Muslime?
Ein erster Entwurf für die Koalitionsvereinbarung zwischen Union und SPD ist aufgetaucht. In dem 177 Seiten langen Blatt sind bereit zahlreiche Themen angeschnitten. Für Muslime dürfte der Entwurf jedoch enttäuschend sein.
Not macht erfinderisch
Sim-Karte stattet ältere Handys mit nützlichen Funktionen aus
Eine neue SIM-Karte speziell für Muslime soll helfen, den Alltag besser zu meistern. Die Idee könnte funktionieren, weil die SIM-Karte speziell für ältere Mobiltelefonen konzipiert wurde. Es soll in ärmeren Regionen vertrieben werden.
MKG Hamburg
Islamsammlung wird erweitert
Die Islamausstellung am Museum für Kunst und Gewerbe soll ab 2014 neu präsentiert werden. Dafür erwirbt das Museum vier neue Ausstellungsstücke. Besucher sollen so die islamische Kultur und Religion kennenlernen.
Hassverbrechen
OSZE-Bericht warnt vor schweren Auswirkungen
Der Jahresbericht des Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte der OSZE listet Hassverbrechen in der gesamten OSZE-Region auf. Einzig zur Islamfeindlichkeit gibt es unzureichende Daten. Besonders Deutschland gibt kein gutes Vorbild ab.
ZIT Münster
Gibt Khorchide die Leitung ab?
Der Deutschlandfunk meldete am 21. November der Münsteraner Professor Mouhanad Khorchide könnte die Leitung des Zentrums für Islamische Theologie abgeben. Khorchide selbst bezeichnet die Meldung als „nicht richtig“.
Religionsunterricht
Kirche will Hamburger Modell weiterentwickeln
Bischöfin Kirsten Fehrs hat eine Weiterentwicklung des „Religionsunterrichtes für alle“ ab Sommer 2014 angekündigt. Damit soll auch der Beteiligung der Muslime am Religionsunterricht Rechnung getragen werden.
Das Leben
Nichts als eine Reise
Unsere Reihe „Ein Hadith – Ein Gedanke“ befasst sich in dieser Woche mit einem Ratschlag des Propheten Muhammad (s). Dieser empfiehlt, dass man auf der Welt wie ein Reisender sein soll.