Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

FREITAGSPREDIGTEN, 15.04.2016

Moschee, Einheit und Eintracht, Gebet

Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick

15
04
2016
0
Predigten
Muslimische Gebetsketten in einer Moschee © by Beggs auf flickr.com (CC BY 2.0), bearbeitet IslamiQ

Die Gemeinschaft und die Moschee
In der Freitagspredigt der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) geht es um die zentrale Bedeutung der Moschee im Islam. Die Moschee sei in erster Linie vor allem ein Versammlungsort und der wichtigste Gebetsort. Als der Prophet Muhammad (s) in Mekka den Islam zu verkünden begann, haben Muslime ihre Gebete rund um die Kabaa verrichtet. Während seiner Hidschra nach Medina habe er in Kuba, nahe Medina, die erste Moschee errichten lassen.

Auch heute noch soll die Wichtigkeit der Moschee, und vor allem des Zusammenkommens in der Moschee, beachtet werden. Demnach wäre es wichtig für Muslime sich für den Erhalt und Ausbau der Moscheen einzusetzen. Auch wichtig sei jedoch, dass Moscheen ausreichend Bildungsangebote bieten, um den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht zu werden.

Der Prophet, Einheit und Eintracht
In der Freitagspredigt der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB) geht es um die Einheit und Eintracht. Die Veranstaltungen die im Rahmen der segensreichen Geburt des Propheten Muhammad (s) stattfinden, haben das Motto Einheit und Eintracht bekommen. So wolle man die Aufmerksamkeit auf das Verständnis des Einheitsglaubens und der Eintracht im Islam lenken und ein stärkeres Bewusstsein hierzu entwickeln.

Vor allem in den krisengeplagten Zeiten wäre es wichtig, dass diese elementaren Leitideen im Islam im Vordergrund stehen.

Erhöhung der Worte Allahs
In der Freitagspredigt des Verbandes der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) geht es um die Bedeutung des freiwilligen Gebets. Es gäbe zwar die Pflichtgebete im Islam, die an oberster Stelle stehen, doch auch die freiwilligen Gebete hätten auch einen hohen Wert unter Muslimen. Auch der Prophet Muhammad (s) hätte die freiwilligen Gebete regelmäßig verrichtet und der muslimischen Gemeinschaft empfohlen ihm nachzukommen.

Vor allem in den „heiligen drei Monaten“ in denen wir uns momentan befinden, sei die Verrichtung der freiwilligen Gebete umso wichtiger.

Jeden Freitag blickt die IslamiQ-Redaktion auf die Freitagspredigten der muslimischen Religionsgemeinschaften in Deutschland und gibt einen Überblick.