Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Freitagspredigten, 05. 06. 2015

Verwandtenbesuch, den Menschen nützlich sein, Hauptziele des Islams

Die islamischen Religionsgemeinschaften widmen sich in den Freitagspredigten (Hutba) verschiedenen Themen. In dieser Woche geht es um den Verwandtenbesuch, den Menschen nützlich zu sein, Hauptziele des Islams.

05
06
2015
0

Der Besuch von Freunden und Verwandten

In der Freitagspredigt der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) geht es um den Besuch von Freunden und Verwandten. Allah befehle viele Male im Koran, Freunde und Verwandte zu besuchen. Dies bedeute nicht, dass man die Verwandten nur besuchen solle, sondern sie auch unterstützen, beschenken, sich um die Sorgen und Nöte anderer kümmern und ihre Duâs entgegennehmen.

Daher werde sich ein Besuch bei älteren Verwandten und Bekannten positiv auf die Persönlichkeit der Kinder auswirken. Den Wert gegenseitiger Liebe und Zuneigung könne man nicht messen. So sei es nicht richtig, zum Beispiel die Eltern zwar materiell zu unterstützen, sie aber nicht zu besuchen. Man müssen ihnen sowohl materiell helfen, als auch sie besuchen.

Die fünf Hauptziele des Islams

Die Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) behandelt die fünf Hauptziele des Islams. Die Hauptziele des Islams seien: die Religion, seinen Verstand, sein Leben, Eigentum und seine Nachkommenschaft zu schützen. Sobald diese im ersten Grad in der Verantwortung des Menschen und der Gesellschaft liegenden Rechte verletzt seien, sei einerseits die eigene Sicherheit, andererseits auch der gesellschaftliche Frieden in Gefahr.

Zu den Hauptzielen des Islams gehöre auch der Schutz und die Sicherheit des Eigentums und Lebens, die zum Schutz und Frieden der Gesellschaft eine lebensnotwendige Bedeutung haben.

Den Menschen nützlich zu sein

Die Freitagspredigt des Verbands islamischer Kulturzentren (VIKZ) thematisiert die Eigenschaften des nützlichen Menschen. Unter allen Geschöpfen sei es der Mensch, dem die höchste Würde zukommt. Er besitze die höchsten Anlagen zu Geist und Tugend. Wo der Einzelne den Bedürfnissen der Gesellschaft diene, wo er Land und Leuten nützte, da verdiene er sich Liebe und Anerkennung der Allgemeinheit.

Wer andern dienen und helfen wolle, müsse größte Sammlung walten lassen, das heißt sich zusammennehmen können. Er müsse Barmherzigkeit üben, er müsse Toleranz und Akzeptanz leben, geduldig und standhaft sein und sein Verständnis vom Dienst am Menschen müsse alle Arten von Mitmenschen einschließen.

Jeden Freitag blickt die IslamiQ-Redaktion auf die Freitagspredigten der muslimischen Religionsgemeinschaften in Deutschland und gibt einen Überblick.